Straßenbrunnen Stephanienvorstadt Freiburg
Der Brunnen vor dem Amtsgericht in der Kaiser-Joseph-Straße in der Stephanienvorstadt entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Mitte des runden Brunnentrogs aus rotem Sandstein erhebt sich eine schlanke Säule mit zwei Röhren. Nach den Wirren des 17. und 18. Jahrhunderts entstand die Stephanienvorstadt südlich des Freiburger Martinstores als neuer Stadtteil. Damit stieg dort auch das Bedürfnis der dort ansässig gewordenen Bevölkerung nach Straßenbrunnen mit Frischwasser zur Verbesserung der Lebensqualität. Zur Entstehungszeit des Brunnens hieß die Straße vom Martinstor bis zur Dreisam noch Stephanienstraße, zu Ehren von Stéphanie de Beauharnais (1789-1860), Großherzogin von Baden.Straßenbrunnen Stephanienvorstadt Freiburg
Kaiser-Joseph-Straße
79098 Freiburg im Breisgau
Anzeige