Lokalverein Freiburg-Haslach
Der Lokalverein Freiburg-Haslach ist ein Verein, der die Interessen des Stadtteils gegenüber dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung vertritt. Gegründet wurde der Lokalverein im Jahr 1890, nach der Eingemeindung Haslachs in die Stadt Freiburg. Seither kümmert sich der Verein auch um die Anliegen der Stadtteilbewohner, fördert Kultur und Sport und organisiert zusammen mit den Vereinen und Institutionen Feste. Immer zu Beginn des Jahres lädt der Lokalverein am 6. Januar zum Dreikönigstreffen ein, einem Informationsaustausch zwischen Bewohnerschaft und Stadtverwaltung. Die "Haslacher Wundertüte" organisiert kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen oder Konzerte für den Stadtteil. Bekannt ist über die Grenzen des Stadtteils hinaus die jährlich statt findende "Haslacher Hofmusik". Die Geschichtswerkstatt des Lokalvereins kümmert sich um die Aufarbeitung der Haslacher Geschichte. Der Lokalverein Freiburg-Haslach ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Bürgervereine.Anzeige