Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Freiburg | Haslach (Freiburg) | Lokalverein Freiburg-Haslach

Lokalverein Freiburg-Haslach

Der Lokalverein Freiburg-Haslach ist ein Verein, der die Interessen des Stadtteils gegenüber dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung vertritt. Gegründet wurde der Lokalverein im Jahr 1890, nach der Eingemeindung Haslachs in die Stadt Freiburg. Seither kümmert sich der Verein auch um die Anliegen der Stadtteilbewohner, fördert Kultur und Sport und organisiert zusammen mit den Vereinen und Institutionen Feste. Immer zu Beginn des Jahres lädt der Lokalverein am 6. Januar zum Dreikönigstreffen ein, einem Informationsaustausch zwischen Bewohnerschaft und Stadtverwaltung. Die "Haslacher Wundertüte" organisiert kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen oder Konzerte für den Stadtteil. Bekannt ist über die Grenzen des Stadtteils hinaus die jährlich statt findende "Haslacher Hofmusik". Die Geschichtswerkstatt des Lokalvereins kümmert sich um die Aufarbeitung der Haslacher Geschichte. Der Lokalverein Freiburg-Haslach ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Bürgervereine.

Lokalverein Freiburg-Haslach

 Lokalverein Haslach e.V.

www.freiburg-haslach.de

Auf Stadtplan anzeigen

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Haslach (Freiburg) » Seite Lokalverein Freiburg-Haslach") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Haslach (Freiburg) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Lokalverein Freiburg-Haslach). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten