Konrad-Guenther-Park Freiburg
Der Konrad-Guenther-Park im Freiburger Osten wurde offiziell 1954 nördlich vom
Möslepark Freiburg zu Ehren von Konrad Günter (1874-1955) angelegt, einem deutschen Zoologen und Pionier der Naturschutzbewegung. Die beiden großen Grünflächen sind durch die bereits 1887 eröffnete Bahnstrecke der
Höllentalbahn voneinander getrennt. Durch den ab 2002 in Betrieb genommenen Straßenneubau "B31 Ost" wurde der Konrad-Guenther-Park stark verkleinert, unter anderem wurden wertvolle Eichenbestände abgeholzt.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Waldsee (Freiburg) » Seite Konrad-Guenther-Park Freiburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Waldsee (Freiburg) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Konrad-Guenther-Park Freiburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2023
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)