Klosterwald Ettenheimmünster
Der Klosterwald südlich von
Ettenheimmünster und
Münchweier, beides
Ortsteil von
Ettenheim in der
Ortenau, ist ein Naherholungsgebiet mit historischer Bedeutung. Auf den Höhen rund um
Ettenheimmünster und im angrenzenden Klosterwald findet man vielerorts Reste alter Befestigungsanlagen aus frühgeschichtlicher Zeit, wie z.B. Heidenkeller oder die
Gisenburg. An der Südgrenze des Klosterwalds zur
Gemarkung von
Broggingen standen einst zahlreiche Klosterhöfe wie der Gisenhof oder Sennhof, die aber heute verschwunden sind.

Foto: Klosterwald Ettenheimmünster
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Ettenheimmünster » Seite Klosterwald Ettenheimmünster") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Ettenheimmünster sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Klosterwald Ettenheimmünster). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten