Veranstaltungen Bodensee
Das Bodenseegebiet ist eine große Brauchtums- und Kulturregion im Herzen Europas. Wenn es ums Feiern geht, ist man im alemannischen Kulturkreis ohnehin gleich dabei, man war sogar so schlau, mit der Fasnacht eine fünfte Jahreszeit einzurichten. Während der närrischen Zeit, der so genannten Schwäbisch-alemannischen Fasnacht, bestimmen Maskenträger mit ihrem Häs (Narrenkleid) das Bild der Städten und Gemeinden. Am Bodensee gelten vor allem Konstanz und Überlingen als traditionelle Hochburgen, aber auch Stockach, Meersburg, Friedrichshafen und Lindau sind für ihre närrische Zeit bekannt. Außerhalb der närrischen Zeit gibt es im Hegau das Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein, im dem man einen Überblick über das närrische Brauchtum der Region erhält. Jahrhundertealte Traditionen bestimmen auch den Ablauf zahlreicher Brauchtumsfeste am Bodensee. Dazu gehören unter anderem die Schwedenprozession in Überlingen, die Wasserprozession zum Hausherrenfest bei Radolfzell oder die Reichenauer Traditionsfeste. Beim Seehasenfest in Friedrichshafen ziehen Tausende kostümierte Kinder durch die Gassen der Stadt. Bund geht es beim Uferfest in Langenargen zu, mit Seefeuerwerk und Gondelkorso. Das Stadtfest in Lindau macht aus der Insel eine große Bühne. In Vorarlberg gehörten die Bregenzer Festspiele zu den kulturellen Höhenpunkten am See. Im Frühjahr, Sommer und Herbst sind Wein- und Stadtfeste fester Bestandteil des kulturellen Lebens vieler Bodenseeorte.Anzeige