Bilder & Fotos

Horben
Horben ist eine Gemeinde am Fuße des Schauinsland bei Freiburg. Die Gemeinde und der Schauinsland sind ein beliebtes Ausflugsziel für aussichtsreiche Wanderunge >>>

Todtnau
Todtnau liegt umgeben von Schauinsland, Feldberg und Belchen im oberen Wiesental, einem Tal im Südschwarzwald. Die Besiedlung des oberen Wiesentales geht in das >>>

Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte - kurz VSAN genannt - ist ein 1924 gegründeter Dachverband von traditionell ausgerichteten Narrenzünften d >>>

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Der Kreis gehört zur Region Südlicher Oberrhein innerhalb des Regierungsbezirks Fr >>>

Jubiläumsumzug 44 Jahr Narrenzunft Kappel
Jubiläumsumzug zum 44 Geburtstag der Narrenzunft Schauinsland Berggeister Freiburg-Kappel. Die Zunft wurde im Jahr 1960 gegründet. Zahlreiche Hästräger, Musik- >>>

Burg Hohenbaden
Hier - in der Burg Hohenbaden oberhalb von Baden-Baden am Westrand des Schwarzwalds, wohnten einst die Markgrafen von Baden. Die Burg Hohenbaden, manchmal auch >>>

Jubiläumsumzug 66 Jahre Müllemer Hudeli
Am Sonntag, den 04. Februar 2024, fand der Jubiläumsumzug in Müllheim der Narrenzunft Müllheimer Hudeli statt. Zu dem Narrenumzug in die Weinhauptstadt des Mark >>>

Dreisamtal
Das Dreisamtal ist ein vom Hochschwarzwald nach Westen abfallendes Tal in Richtung der der Großstadt Freiburg im Breisgau im Naturpark Südschwarzwald. >>>

Waldkirch im Elztal
Die Stadt Waldkirch liegt am Westrand des Schwarzwalds nördlich von Freiburg. Die rund 20.000 Einwohner zählende Stadt mit den Ortsteilen Kollnau, Buchholz, Sie >>>

Ehrenkirchen
In den Jahren 1973/74 schlossen sich die ehemals selbstständigen Gemeinden Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen und Scherzingen zur neuen Gemeinde E >>>

Fasnachtsumzug March 2009
Am Sonntag, 11. Januar, gab es in Hugstetten im Breisgau den 17. Marcher Umzug und einen der ersten großen Fasnachtsumüge der Region im Jahr 2009. Eingeladen ha >>>

Laufenburg Baden
Laufenburg ist eine Kleinstadt am Hochrhein und ist eine der vier historischen Waldstädte am Rande des Hotzenwalds. Auf der schweizer Rheinseite liegt Laufenbur >>>

Karlsruhe
Karlsruhe wurde vor knapp 300 Jahren von Markgraf Karl-Wilhelm von Baden gegründet. Seit Jahrzehnten Jahren steht Karlsruhe symbolhaft als „Residenz des Rechts“ >>>

Umzug Oberkirch Narrentreffen 2011
Die Narrenzunft Oberkirch lud ein, Tausende Narren kamen. Beim Narrenumzug am Sonntagnachmittag zogen die Narren bei gutem Wetter durch die Altstadt von Oberkir >>>

Lahr
Lahr, historische Stadt am Eingang des Schuttertals, vereinigt seit der Gemeindereform von 1972 sieben attraktive Umlandgemeinden. Die Geburtsstunde Lahrs schlu >>>

Schwarzwaldklinik Drehorte
Die Schwarzwaldklinik gilt als die erfolgreichste deutsche TV-Serie und die Mutter aller deutschen Arztserien. Im Sommer 1984 bezog ein Fernsehteam des ZDF in H >>>

Wutachschlucht
Die Wutachschlucht ist ein einzigartiges Wildflusstal im Südschwarzwald. Die Wutach und ihre Nebenflüsse bilden eine wilde Urlandschaft mit romantischen Schluch >>>

150 Jahre Narrenzunft Krakeelia Waldkirch
Zu einem Festwochenende lud die Narrenzunft Krakeelia Waldkirch zum 150-jährigen Bestehen am 31. Januar und 1. Februar 2015 ein. Zahlreiche Zünfte und Gruppen k >>>

Mont Ventoux
Der Mont Ventoux – der Berg der Winde - ist ein einsam aufragender Berg in Südfrankreich. Mit 1.912 Metern ist er nicht nur der Hausberg, sondern zugleich der h >>>

Oberbergen im Kaiserstuhl
Genau an der Schnittstelle zwischen der Ost-West und Nord-Süd-Verbindung des Kaiserstuhles liegt der Winzerort Oberbergen im Herzen des Kaiserstuhls. Als Ortste >>>

Schwäbisch-alemannische Fasnet
Blick auf eine Auswahl von Bildern von Narrenzünften der Schwäbisch-alemannische Fasnet. Als Schwäbisch-alemannische Fasnet wird das Brauchtum der >>>

Narrentagsumzug Lahr 2013
Am Wochenende des 26/27 Januar 2013 fand der Narrentag des Verbands Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) statt. Traditioneller Höhepunkt war der große Narrenumzug >>>

Breisach am Rhein
Die Stadt Breisach liegt am Rhein, direkt angrenzend an das Elsass. Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen der Europastadt Breisach, das St. Stephansmüns >>>

Breisgau (Region)
Der Breisgau ist eine historische Kultur- und Ferienregion Region im Südwesten Baden-Württembergs zwischen Oberrhein und Schwarzwald. >>>

Malterdingen
Malterdingen ist ein Weinort im nördlichen Breisgau zwischen den Ausläufern des Kaiserstuhls und des Schwarzwalds. >>>

Freiburg im Breisgau
Das gerne als Schwarzwaldhauptstadt bezeichnete Freiburg im Breisgau ist nach Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe die viertgrößte Stadt in Baden-Württemberg und s >>>

Fasnachtsumzug March 2013
Am Sonntag, 13. Januar 2013, fand in March-Hugstetten einer der ersten Fasnachtsumüge der Region statt. Eingeladen hatte die Narrenzunft der Marchwaldgeister >>>

Wehr im Südschwarzwald
Die Stadt Wehr liegt im Tal der Wehra im Südschwarzwald. Wehr wurde urkundlich erstmals im Jahr 1092 n.Chr. erwähnt. Im Jahre 1950 erhielten der Ort das Stadtre >>>

Horb am Neckar
Horb am Neckar ist eine sehenswerte Stadt am Ostrand des Nordschwarzwalds und wird gerne als Tor zum Schwarzwald bezeichnet. Neben einer schönen Stadtsilhouette >>>

Buchheim im Breisgau
Buchheim im Breisgau liegt am südwestlichen Rand des Marchhügels und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 di >>>

Fasnachtsumzug March 2015
Am Sonntag, 11. Januar 2015, gab es in March-Hugstetten den großen Marcher Umzug und einen der ersten großen Fasnachtsumüge der Region. Eingeladen hatte die Nar >>>

Holzhausen
Holzhausen liegt am südöstlichen Rand des Nimbergs bzw. Marchhügels und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 >>>

Neuershausen
Neuershausen liegt am südwestlichen Rand des Marchhügels und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 die bis da >>>

Hugstetten
Hugstetten ist ein Ort am Südrand des Marchhügels im Breisgau und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 die b >>>

Villingen
Villingen kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Im Jahr 999 wurde Villingen durch Kaiser Otto III. das Markt-, Münz- und Zollrecht >>>

Bahlingen am Kaiserstuhl
Bahlingen am Kaiserstuhl ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Emmendingen. Am östlichen Kaiserstuhl gelegen, hat sich Bahlingen bis heute den >>>

Riedböhringen
Riedböhringen liegt nördlich von Blumberg und ist seit 1972 ein Ortsteil der Stadt. Das Dorf liegt im oberen Aitrachtal und ist eingebettet zwisch >>>

Schwenningen am Neckar
Schwenningen, urkundlich erstmals 817 n. Chr. genannt, kam im Jahr 1444 an das Haus Württemberg. Ende des 19. Jahrhunderts kann Schwenningen bereits eine beacht >>>

Kandel
Der Kandel ist die höchste Erhebung des Mittleren Schwarzwalds und zugleich der Hausberg der Stadt Waldkirch. Die Höhe beträgt 1.241 m ü. NN. Der Kandel gehört >>>

Jena
Jena liegt am Mittellauf des Flusses Saale und ist eine die traditionsreiche und innovative Universitätsstadt. Eine Vielzahl kulturhistorischer Baudenkmäler, di >>>

