Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Bild | Übersicht Wissen

Bilder & Fotos

Hartheim am Rhein

Hartheim am Rhein

Hartheim am Rhein ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und liegt knapp 20 km südwestlich von Freiburg im Breisgau. >>>

Neustadt im Schwarzwald

Neustadt im Schwarzwald

Neustadt ist ein Stadtteil von Titisee-Neustadt. Die Gründung Neustadts geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Die ersten Stadtherren waren die Fürsten zu Fürsten >>>

Basel

Basel

Basel (französisch Bâle, italienisch Basilea) ist eine Stadt im äußersten Nordwesten der Schweiz und liegt zu beiden Seiten des Rheins. Basel ist nach Zürich un >>>

Freiamt im mittleren Schwarzwald

Freiamt im mittleren Schwarzwald

Im Mittleren Schwarzwald liegt der Erholungsort Freiamt mit seinen fünf Ortsteilen Ottoschwanden, Freiamt-Mußbach, Freiamt-Reichenbach, Keppenbach und Freiamt-B >>>

Jubiläumsumzug 66 Jahre Müllemer Hudeli

Jubiläumsumzug 66 Jahre Müllemer Hudeli

Am Sonntag, den 04. Februar 2024, fand der Jubiläumsumzug in Müllheim der Narrenzunft Müllheimer Hudeli statt. Zu dem Narrenumzug in die Weinhauptstadt des Mark >>>

Fasnachtsumzug March 2009

Fasnachtsumzug March 2009

Am Sonntag, 11. Januar, gab es in Hugstetten im Breisgau den 17. Marcher Umzug und einen der ersten großen Fasnachtsumüge der Region im Jahr 2009. Eingeladen ha >>>

Europa-Park Rust

Europa-Park Rust

Der Europa-Park Rust ist einer der größten Freizeitparks in Deutschland. Der zwischen Rhein und Schwarzwald gelegene Europa-Park besteht aus viele >>>

Umzug Narrentreffen 33 Jahre Bachdatscherzunft

Umzug Narrentreffen 33 Jahre Bachdatscherzunft

Die Bachdatscherzunft Welschensteinach feierte ihr ihr 33-jähriges Jubiläum mit einem großen Narrentreffen und Narrenumzug am Sonntag, 23 Januar 2011. Zahlreich >>>

Überlingen am Bodensee

Überlingen am Bodensee

Überlingen ist heute ein großer Urlaubs-, Erholungs- und Kurort am Bodensee. Als Marktstadt und befestigter Brückenkopf war Überlingen im Mittelalter für die st >>>

Mont Ventoux

Mont Ventoux

Der Mont Ventoux – der Berg der Winde - ist ein einsam aufragender Berg in Südfrankreich. Mit 1.912 Metern ist er nicht nur der Hausberg, sondern zugleich der h >>>

Insel Mainau

Insel Mainau

Die Insel Mainau ist unbestritten eine der grössten Attraktionen am Bodensee. Rund 1,2 Millionen Besucher aus aller Welt hat die Blumeninsel jährlich zu >>>

Au im Hexental

Au im Hexental

Die Gemeinde Au liegt zwischen Schönberg und Schauinsland im Hexental und wird erstmals in Urkunden des Klosters St. Gallen im Jahr 861 genannt. Viele Ausflügle >>>

Schneeburg bei Ebringen

Schneeburg bei Ebringen

Die Schneeburg ist eine Ruine bei Ebringen nahe Freiburg und liegt auf 516 Meter Höhe am südlichen Rand eines Nebengipfel des Schönbergs (644m). Erstmals wurde >>>

Kirchzarten

Kirchzarten

Kirchzarten ist eine Gemeinde im Dreisamtal, einer Landschaft im Südschwarzwald. Bereits im Jahr 816 n.Chr. wird erstmals eine Kirche in Kirchzarten erwähnt. Di >>>

Umzug Fasnet Gundelfingen 2017

Umzug Fasnet Gundelfingen 2017

Zahlreiche Hästräger, Musik- und Narrengruppen kamen am 12. Februar 2017 nach Gundelfingen im Breisgau und zogen durch die Straßen und Gassen des Dorfes. Die Bi >>>

Fasnetumzug Gundelfingen 2012

Fasnetumzug Gundelfingen 2012

Zahlreiche Hästräger, Musik- und Narrengruppen kamen nach Gundelfingen im Breisgau und zogen durch die Straßen und Gassen des Dorfes. Die Bildgalerie zeigt eine >>>

Schluchsee im Hochschwarzwald

Schluchsee im Hochschwarzwald

Die Gemeinde Schluchsee ist eine heilklimatischer Kurort im Hochschwarzwald. Sie liegt am gleichnamigen Stausee Schluchsee, dem größten des Schwarzwaldes. >>>

St. Märgen

St. Märgen

St. Märgen liegt auf einer Hochebene im Südschwarzwald. Schon von weitem sieht man das Wahrzeichen der Gemeinde, die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt St. Märgen. >>>

Bad Dürrheim

Bad Dürrheim

Bad Dürrheim ist eine Stadt im Schwarzwald-Baar-Kreis. Sie liegt auf der Hochebene der Baar zwischen dem südlichen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb und träg >>>

Gemeinde Feldberg im Schwarzwald

Gemeinde Feldberg im Schwarzwald

Feldberg (Schwarzwald) ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Mit 1493 Metern ist der im Südschwarzwald liegende Feldberg >>>

Narrenumzug in Waldkirch-Buchholz 2017

Narrenumzug in Waldkirch-Buchholz 2017

Die Narrenzunft der Möslegeister lud am Sonntag, den Sonntag, den 19 Februar zahlreiche Zünfte und Musikgruppen in das Dorf am Ausgang des Elztals ein. Die Bil >>>

Buchenbach im Dreisamtal

Buchenbach im Dreisamtal

Die sich über das untere Höllental, das Wagensteigtal und Ibental bis auf die St. Märgener Hochfläche erstreckende Gemeinde Buchenbach besteht aus den Ortsteile >>>

Narrenumzug Seelbach Fasent 2006

Narrenumzug Seelbach Fasent 2006

Zahlreiche Hästräger, Musik- und Narrengruppen kamen nach Seelbach und zogen durch die Straßen und Gassen des Dorfes. Die Bildgalerie des Fasnetumzugs in Seelba >>>

Reichenau - Insel  im Bodensee

Reichenau - Insel im Bodensee

Die Reichenau ist eine Insel im Bodensee. Die Insel liegt im westlichen Teil des Bodensees, dem Untersee, der sich zwischen Konstanz und Radolfzell erstreckt. D >>>

Hohennagold Burgruine

Hohennagold Burgruine

Die Burg Hohennagold ist eine Burgruine in Nagold. Sie befindet sich auf dem Schlossberg oberhalb der Altstadt von Nagold. Von der Burgruine bietet sich ein tol >>>

Sauschwänzlebahn

Sauschwänzlebahn

Seit 1977 fährt die Sauschwänzlebahn als Museumsbahn. Wegen ihres gekringelten Verlaufs bekam sie im Volksmund den Namen Sauschwänzlebahn. Offiziell nenn >>>

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Der Kreis gehört zur Region Südlicher Oberrhein innerhalb des Regierungsbezirks Fr >>>

Hinterzarten

Hinterzarten

Hinterzarten ist ein Höhenluftkurort im Schwarzwald. Das Gemeindegebiet von Hinterzarten erstreckt sich vom Feldbergrand, die mit 1493 m ü. NN höchste Erhebung >>>

Laufenburg Baden

Laufenburg Baden

Laufenburg ist eine Kleinstadt am Hochrhein und ist eine der vier historischen Waldstädte am Rande des Hotzenwalds. Auf der schweizer Rheinseite liegt Laufenbur >>>

Karlsruhe

Karlsruhe

Karlsruhe wurde vor knapp 300 Jahren von Markgraf Karl-Wilhelm von Baden gegründet. Seit Jahrzehnten Jahren steht Karlsruhe symbolhaft als „Residenz des Rechts“ >>>

77 Jahre Narrenzunft Oberkirch

77 Jahre Narrenzunft Oberkirch

77 Jahre Narrenzunft Oberkirch – dieser närrische Geburtstag wurde am 8. Februar 2015 mit einem großen Jubiläumsumzug durch die Innenstadt von Oberkirch >>>

Bad Krozingen

Bad Krozingen

Die Stadt Bad Krozingen Kurort am landschaflichen Übergang vom Breisgau ins Markgräflerland. Durch die Stadt fließt der kleine Fluss Neumagen, der auf dem Stadt >>>

Ihringen am Kaiserstuhl

Ihringen am Kaiserstuhl

Ihringen am Kaiserstuhl in Südbaden ist der wärmste Ort Deutschlands. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen den Weinbau. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil W >>>

Wildtal

Wildtal

Der Ortsteil Wildtal liegt am Fuße des westlichen Schwarzwaldes nur wenige Kilometer von Freibrg entfernt. Die Geschichte Wildtals ist eng verbunden mit der Ges >>>

Lehen Freiburg

Lehen Freiburg

Lehen liegt im Westen von Freiburg und grenzt im Norden an Landwasser, im Südosten an Betzenhausen und im Süden an die Dreisam. Lehen ist eine ehemals selbständ >>>

Ortenaukreis

Ortenaukreis

Der Ortenaukreis ist ein großer Landkreis in Baden-Württemberg. Er gehört zur Region Südlicher Oberrhein im Regierungsbezirk Freiburg. Der Landkreis hat seinen >>>

Horben

Horben

Horben ist eine Gemeinde am Fuße des Schauinsland bei Freiburg. Die Gemeinde und der Schauinsland sind ein beliebtes Ausflugsziel für aussichtsreiche Wanderunge >>>

Kirchhofen im Breisgau

Kirchhofen im Breisgau

Kirchhofen liegt am Südausgang des Schneckentals und besteht neben dem Kirchdorf aus den in der Möhlinniederung liegenden Siedlungen Ober- und Unterambringen. >>>

Vauban Freiburg

Vauban Freiburg

Der junge Freiburger Stadtteil Vauban liegt landschaftlich reizvoll am Ausgang des Hexentals, am Fuße von Schönberg und Lorettoberg, in direkter Nachbarschaft z >>>

Burgruine Staufen im Breisgau

Burgruine Staufen im Breisgau

Schon von weitem ist die sich über der Stadt Staufen erhebende Burguine sichtbar. Die Burg stammt aus dem frühen 12. Jahrhundert und wurde von den Herren von St >>>

Anzeige

Publikationen Ausstellungen Auftragsarbeiten - Von Ingo Laue Wissen

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Burgruine Staufen im Breisgau") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Burgruine Staufen im Breisgau). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten