Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Bild | Übersicht Wissen

Bilder & Fotos

VHN-Narrentreffen Murg 2012

VHN-Narrentreffen Murg 2012

Das 46. internationales Narrentreffen der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte (VHN) fannd am Sonntag, 12. Februar 2012, in der Gemeinde Murg am Hochrhein s >>>

Stadt Offenburg

Stadt Offenburg

Offenburg ist Messe- und Medienstadt, Kultur- und Einkaufsstadt, Weinstadt und Tor zum Schwarzwald. Die Geschichte der Stadt Offenburg geht in die Zeit der Röme >>>

Bodensee

Bodensee

Der Bodensee am Ausgang des Alpenrheintales ist mit seinen 572 Quadratkilometern der größte deutsche See. Anrainerstaaten sind Deutschland, Österreich und die S >>>

St. Peter im Schwarzwald

St. Peter im Schwarzwald

Die Gemeinde St. Peter liegt im südlichen Schwarzwald. Der an der Südflanke des Kandels (1243m) gelegene heilklimatische Kurort wurde als Hauskloster und Begräb >>>

Schönberg im Breisgau

Schönberg im Breisgau

Der Schönberg (644m) ist der Hausberg von Ebringen, da der größte Teil des Berges auf der Gemarkung der Gemeinde liegt. Das Schönbergmassiv beginnt am südlichen >>>

Elztal im Schwarzwald

Elztal im Schwarzwald

Nördlich der Breisgauer Bucht - ausgehend von Waldkirch - breitet sich das Elztal mit dem abzweigenden Simonswäldertal aus. Das Elztal und seine Seitentäler sin >>>

Colmar im Elsass

Colmar im Elsass

Colmar, die Hauptstadt der Elsässischen Weine, ist eine Stadt mit viel Kunst und Geschichte sowie einem außergewöhnlichen architektonischem Erbe vom Mittelalter >>>

Breisgauer Narrenzunft

Breisgauer Narrenzunft

Die Breisgauer Narrenzunft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 1934 als Dachorganisation gegründet wurde. Er vereinigt die Zünfte aus den einzelnen >>>

Schallstadt

Schallstadt

Schallstadt ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, am nördlichen Eingangstor zum Markgräflerland an der Badischen Weinstr >>>

Burgenland Südbaden

Burgenland Südbaden

Südbaden gilt nicht als das klassische Burgenland. Dafür sind eher das benachbarte Elsass (Hochkönigsburg) oder die Burgen am deutschen Mittelrhein bekannt. Doc >>>

Schwarzwaldklinik Drehorte

Schwarzwaldklinik Drehorte

Die Schwarzwaldklinik gilt als die erfolgreichste deutsche TV-Serie und die Mutter aller deutschen Arztserien. Im Sommer 1984 bezog ein Fernsehteam des ZDF in H >>>

Überregionales Narrentreffen Ettenheim 2018

Überregionales Narrentreffen Ettenheim 2018

Mit einem Narrensprung und Umzug durch die Ettenheimer Altstadt gab die Narrengesellschaft Hoorig am Sonntag, den 14. Januar 2018 den Startschuss in die Straße >>>

Schlossberg Freiburg

Schlossberg Freiburg

Der Schloßberg liegt mitten im Herzen von Freiburg und erhebt sich direkt über der Freiburger Altstadt. Er bild mit dem gegenüberliegenden Sternwald das Tor zum >>>

Höllental

Höllental

Das Höllental ist eine Talschlucht zwischen den Landschaften Breisgau und dem Hochschwarzwald. Das rund neun Kilometer lange Tal zwischen Hinterzarten und Buche >>>

Freiamt im mittleren Schwarzwald

Freiamt im mittleren Schwarzwald

Im Mittleren Schwarzwald liegt der Erholungsort Freiamt mit seinen fünf Ortsteilen Ottoschwanden, Freiamt-Mußbach, Freiamt-Reichenbach, Keppenbach und Freiamt-B >>>

Schauinsland

Schauinsland

Der Schauinsland ist mit 1284 Metern Höhe nicht nur Freiburgs Hausberg und höchster Punkt, er gehört dank einer Seilbahn zu den beliebtesten Ausflugsziel >>>

Auggen

Auggen

Auggen ist eine Gemeinde, Weinort und beliebtes Ferienziel im südwestlichen Baden-Württemberg. >>>

Haltingen

Haltingen

Haltingen ist ein Stadtteil von Weil am Rhein und liegt zu Füßen des Tüllinger Berges, dessen Westhang durch Weinbau geprägt wird. Der Weinbau in Haltingen ist >>>

Verband Oberrheinischer Narrenzünfte (VON)

Verband Oberrheinischer Narrenzünfte (VON)

Der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte wurde als Dachverband von Narrenzünften aus dem westlichen und südlichen Schwarzwald im Jahr 1937 in Freiburg im Breisg >>>

Endingen am Kaiserstuhl

Endingen am Kaiserstuhl

Die Stadt Endingen ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt am Nordrand des Kaiserstuhls. >>>

Titisee

Titisee

Der Titisee ist ein See im Hochschwarzwald. Er bedeckt eine Fläche von rund 1,3 km² und ist durchschnittlich 20 Meter tief. Seine Entstehung verdankt er dem Fel >>>

Bühl

Bühl

Die Stadt Bühl besteht aus insgesamt zehn Stadtteilen, welche die historische Kernstadt umgeben. Die sonnenverwöhnte Lage Bühls begünstigt den Obst- und Weinanb >>>

Holzhausen

Holzhausen

Holzhausen liegt am südöstlichen Rand des Nimbergs bzw. Marchhügels und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 >>>

Vörstetten

Vörstetten

Vörstetten ist eine Gemeinde im Landkreis Emmendingen und liegt nur wenige Kilometer nördlich von Freiburg. 1992 wurde Vörstetten als schönste Gemeinde im Landk >>>

Burg Hohenbaden

Burg Hohenbaden

Hier - in der Burg Hohenbaden oberhalb von Baden-Baden am Westrand des Schwarzwalds, wohnten einst die Markgrafen von Baden. Die Burg Hohenbaden, manchmal auch >>>

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Der Kreis gehört zur Region Südlicher Oberrhein innerhalb des Regierungsbezirks Fr >>>

Altstadt Freiburg Bilder

Altstadt Freiburg Bilder

Die Altstadt von Freiburg im Breisgau ist das historische und kulturelle Zentrum der Stadt. Im Vergleich zu den umliegenden Stadtteilen, viel davon waren einstm >>>

Laufenburg Baden

Laufenburg Baden

Laufenburg ist eine Kleinstadt am Hochrhein und ist eine der vier historischen Waldstädte am Rande des Hotzenwalds. Auf der schweizer Rheinseite liegt Laufenbur >>>

Bad Säckingen

Bad Säckingen

Bad Säckingen ist eine Kurstadt am Hochrhein, an der Grenze zur Schweiz gelegen. Die Stadt Bad Säckingen besteht aus den früher selbstständigen Gemeinden Harpol >>>

Batzenberg

Batzenberg

Der Batzenberg erstreckt sich von Südwesten nach Nordosten, ist ca 4 km lang und 2 km breit. Der langestreckte Höhenrücken dient seit der Rebflurbereinigung aus >>>

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

In dem Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof werden Kultur und Geschichte mit Leben gefüllt. Besucher können entdecken, wie auf Schwarzwälder Bauernhöfen >>>

Sasbach am Kaiserstuhl

Sasbach am Kaiserstuhl

Der Ursprung von Sasbach am Kaiserstuhl geht vermutlich auf die Zeit der Römer zurück, die auf dem nahen Limberg ein Kastell errichtet hatten. Der Limberg ist e >>>

Jena

Jena

Jena liegt am Mittellauf des Flusses Saale und ist eine die traditionsreiche und innovative Universitätsstadt. Eine Vielzahl kulturhistorischer Baudenkmäler, di >>>

Landwasser

Landwasser

Landwasser ist ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau, der ab 1965 neu entstanden ist. Wahrzeichen des Stadtteils ist der „Rote Otto“, eine zwölf Meter hohe rot >>>

125 Jahre Narrenzunft Eintracht Bräunlingen

125 Jahre Narrenzunft Eintracht Bräunlingen

Die Narrenzunft Eintracht aus Bräunlingen, der Fasnet-Hochburg auf der Baar, lud am 24. Und 25. Januar 2015 zum großen Narrentreffen mit Narrenbaumstellen, lust >>>

Denzlingen

Denzlingen

Denzlingen liegt am Eingang von Elz- und Glottertal im nördlichen Breisgau und ist die drittgrößte Gemeinde des Landkreis Emmendingens. Der Storchenturm im Unte >>>

50 Jahre Burghexen Waldkirch

50 Jahre Burghexen Waldkirch

Am Sonntag, 29. Januar 2023, gab es in Waldkirch im Elztal einen großen närrischen Umzug. Eingeladen hatte die Narrenzunft der Burghexen Waldkirch, die in diese >>>

Umzug Seelbach Fasnet 2009

Umzug Seelbach Fasnet 2009

Beim Umzug der Seelbacher Eulenzunft zogen rund 2000 Hästräger durch die Straßen von Seelbach. Die Sonne schien und die Narren waren bestens aufgelegt. Seelbach >>>

Ortenaukreis

Ortenaukreis

Der Ortenaukreis ist ein großer Landkreis in Baden-Württemberg. Er gehört zur Region Südlicher Oberrhein im Regierungsbezirk Freiburg. Der Landkreis hat seinen >>>

Burg Neuenfels

Burg Neuenfels

Die Burg Neuenfels ist eine Burgruine oberhalb von Britzingen, einem Ortsteil der Stadt Müllheim im Markgräflerland. Die Ruine liegt auf einem 595 Meter hohen B >>>

Anzeige

Ingo Laue Fotodesigner Freier Bildjournalist Wissen

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Burg Neuenfels") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Burg Neuenfels). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten