Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Bild | Übersicht Wissen

Bilder & Fotos

Umzug Fasnet Gundelfingen 2017

Umzug Fasnet Gundelfingen 2017

Zahlreiche Hästräger, Musik- und Narrengruppen kamen am 12. Februar 2017 nach Gundelfingen im Breisgau und zogen durch die Straßen und Gassen des Dorfes. Die Bi >>>

Burkheim

Burkheim

Das romantische Weinstädtle Burkheim liegt malerisch am Westrand des Kaiserstuhls. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert aus dem Jahre 762 n. Chr.. >>>

Altstadt Freiburg Bilder

Altstadt Freiburg Bilder

Die Altstadt von Freiburg im Breisgau ist das historische und kulturelle Zentrum der Stadt. Im Vergleich zu den umliegenden Stadtteilen, viel davon waren einstm >>>

Kandel

Kandel

Der Kandel ist die höchste Erhebung des Mittleren Schwarzwalds und zugleich der Hausberg der Stadt Waldkirch. Die Höhe beträgt 1.241 m ü. NN. Der Kandel gehört >>>

Nagold im Nordschwarzwald

Nagold im Nordschwarzwald

Städtisches Flair vor historischer Kulisse, das zeichnet die Stadt Nagold im Nordschwarzwald aus. Durch den Ort fließt der namensgebende Fluss Nagold. Das Nagol >>>

Immenstaad

Immenstaad

Immenstaad ist eine Gemeinde, zwischen Apfelplantagen und Ufer des Bodensees gelegen. Mittelpunkte des beliebten Ferienziels sind die zwei Jachthäfen, die Ufera >>>

Lac de Sainte-Croix

Lac de Sainte-Croix

Der Lac de Sainte-Croix ist ein in Südfrankreich gelegener Stausee, an der Grenze der Départements Alpes-de-Haute-Provence und Var. Der Verdon-Stausee, der vor >>>

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Der Kreis gehört zur Region Südlicher Oberrhein innerhalb des Regierungsbezirks Fr >>>

Kaiserstuhl

Kaiserstuhl

Der Kaiserstuhl ist ein kleines Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs, das sich aus der Oberrheinischen Tiefebene bis zu 560 Höhenmetern erhebt. Seinen Namen er >>>

Wiehre

Wiehre

Die Wiehre ist ein großer Stadtteil in Freiburg im Breisgau. Aufgrund seiner zentralen Lage in Freiburg gehört die Wiehre zu den beliebtesten Wohngebieten der S >>>

Burgruine Hochburg bei Emmendingen

Burgruine Hochburg bei Emmendingen

Die Hochburg liegt am Nordrand des Breisgaus, zwischen der Stadt Emmendingen und der Gemeinde Sexau auf dem Hachberg. Sie ist nach dem Heidelberger Schloss die >>>

Ravennaschlucht

Ravennaschlucht

Die Ravennaschlucht ist eine wildromantische Schlucht zwischen Breitnau und dem Höllental. >>>

Schwäbisch-alemannische Fasnet

Schwäbisch-alemannische Fasnet

Blick auf eine Auswahl von Bildern von Narrenzünften der Schwäbisch-alemannische Fasnet. Als Schwäbisch-alemannische Fasnet wird das Brauchtum der >>>

Rottweil

Rottweil

Rottweil ist die älteste Stadt in Baden-Württemberg. >>>

Waltershofen

Waltershofen

Die ehemals selbständige Gemeinde Waltershofen liegt ca. 5 Kilometer westlich vom Freiburger Stadtkern am Ostrand des Tunibergs. Den ersten schriftlichen Nachwe >>>

Windenreute

Windenreute

Windenreute liegt östlich von Emmedingen in idyllischer Lage. Der Ort ist umgeben von Wiesen und Feldern, ein idealer Ausgangpunkt für kleine Spaziergänge und W >>>

Südbaden

Südbaden

Südbaden ist eine altbesiedelte Kulturlandschaft im deutschen Südwesten. Die einzigartige Landschaft, geprägt von weltweit bekannten Regionen Schwarzwald >>>

Pfaffenweiler

Pfaffenweiler

Pfaffenweiler liegt im Schneckental zwischen dem Batzenberg und dem Hohfirst als Teil des Schönbergmassivs. Die Gemeinde Pfaffenweiler wuchs einst aus zwei mitt >>>

Waldkirch im Elztal

Waldkirch im Elztal

Die Stadt Waldkirch liegt am Westrand des Schwarzwalds nördlich von Freiburg. Die rund 20.000 Einwohner zählende Stadt mit den Ortsteilen Kollnau, Buchholz, Sie >>>

Stadt Offenburg

Stadt Offenburg

Offenburg ist Messe- und Medienstadt, Kultur- und Einkaufsstadt, Weinstadt und Tor zum Schwarzwald. Die Geschichte der Stadt Offenburg geht in die Zeit der Röme >>>

Lahr

Lahr

Lahr, historische Stadt am Eingang des Schuttertals, vereinigt seit der Gemeindereform von 1972 sieben attraktive Umlandgemeinden. Die Geburtsstunde Lahrs schlu >>>

Insel Mainau

Insel Mainau

Die Insel Mainau ist unbestritten eine der grössten Attraktionen am Bodensee. Rund 1,2 Millionen Besucher aus aller Welt hat die Blumeninsel jährlich zu >>>

Umzug Oberkirch Narrentreffen 2011

Umzug Oberkirch Narrentreffen 2011

Die Narrenzunft Oberkirch lud ein, Tausende Narren kamen. Beim Narrenumzug am Sonntagnachmittag zogen die Narren bei gutem Wetter durch die Altstadt von Oberkir >>>

Rieselfeld

Rieselfeld

Seit 1995 wächst im Freiburger Westen auf rund 70 Hektar der neue Stadtteil Rieselfeld heran. Als Besonderheit gilt die Blockrandbebauung mit Häuserzeilen entla >>>

150 Jahre Narrenzunft Krakeelia Waldkirch

150 Jahre Narrenzunft Krakeelia Waldkirch

Zu einem Festwochenende lud die Narrenzunft Krakeelia Waldkirch zum 150-jährigen Bestehen am 31. Januar und 1. Februar 2015 ein. Zahlreiche Zünfte und Gruppen k >>>

Ehrenstetten im südlichen Breisgau

Ehrenstetten im südlichen Breisgau

Das Dorf Ehrenstetten liegt südlich des Ölbergs (416m) rechts und links der Möhlin im südlichen Breisgau. >>>

Laufenburg Baden

Laufenburg Baden

Laufenburg ist eine Kleinstadt am Hochrhein und ist eine der vier historischen Waldstädte am Rande des Hotzenwalds. Auf der schweizer Rheinseite liegt Laufenbur >>>

Fützen

Fützen

Fützen liegt ungefähr 7 Kilometer vom Hauptort Blumberg entfernt. Schon lange vor der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1083 gab es Spuren, die auf die Exi >>>

St. Peter im Schwarzwald

St. Peter im Schwarzwald

Die Gemeinde St. Peter liegt im südlichen Schwarzwald. Der an der Südflanke des Kandels (1243m) gelegene heilklimatische Kurort wurde als Hauskloster und Begräb >>>

Bötzingen

Bötzingen

Bötzingen ist eine Gemeinde an der südöstlichen Seite des Kaiserstuhles. Urkundlich wurde Bötzingen erstmals im Jahr 769 als „Bezzo“ in einer Urkunde des Kloste >>>

Dreisamtal

Dreisamtal

Das Dreisamtal ist ein vom Hochschwarzwald nach Westen abfallendes Tal in Richtung der der Großstadt Freiburg im Breisgau im Naturpark Südschwarzwald. >>>

Donaueschingen

Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen liegt am Zusammenfluss von Brigach und Breg am östlichen Rand des Schwarzwalds. >>>

Burefasnetumzug Sulzburg 2013

Burefasnetumzug Sulzburg 2013

Die Castellberger Driebelbisser und die Stadt Sulzburg luden am Sonntag, den 17. Februar 2013, zum Sulzbachtal-Narrenumzug ein und zahlreiche Zünfte & Guggen au >>>

Fasnetumzug Gundelfingen 2012

Fasnetumzug Gundelfingen 2012

Zahlreiche Hästräger, Musik- und Narrengruppen kamen nach Gundelfingen im Breisgau und zogen durch die Straßen und Gassen des Dorfes. Die Bildgalerie zeigt eine >>>

Staufen im Breisgau

Staufen im Breisgau

Die Stadt Staufen liegt am Ausgang des Münstertals in die Rheinebene. Zu Staufen im Breisgau mit den ehemals selbstständigen Gemeinden Grunern und Wettelbrunn. >>>

Sexau

Sexau

Die Gemeinde Sexau liegt am Eingang zum Brettental, wo der Schwarzwald in die Rheinebene übergeht. Wald, Weinberge und Obstwiesen prägen die Landschaft rund um >>>

Hagnau am Bodensee

Hagnau am Bodensee

Eingebettet in Weinberge und Obstgärten liegt das idyllische Winzer- und Fischerdorf am Nordufer des Bodensees. Vom 24. Januar 1152 stammt die älteste abgesiche >>>

Holzhausen

Holzhausen

Holzhausen liegt am südöstlichen Rand des Nimbergs bzw. Marchhügels und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 >>>

Kastelburg Waldkirch

Kastelburg Waldkirch

Die Kastelburg ist eine Burgruine oberhalb von Waldkirch. Sie diente einst der Verteidigung der Stadt Waldkirch sowie der Kontrolle des Handelsweges durch das E >>>

Kirchzarten

Kirchzarten

Kirchzarten ist eine Gemeinde im Dreisamtal, einer Landschaft im Südschwarzwald. Bereits im Jahr 816 n.Chr. wird erstmals eine Kirche in Kirchzarten erwähnt. Di >>>

Anzeige

Ingo Laue Fotodesigner Freier Bildjournalist Wissen

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Kirchzarten") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kirchzarten). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten