Bilder & Fotos

Südbaden
Südbaden ist eine altbesiedelte Kulturlandschaft im deutschen Südwesten. Die einzigartige Landschaft, geprägt von weltweit bekannten Regionen Schwarzwald >>>

Istein zwischen Reben und Rhein
Zwischen Reben und Rhein in der "Isteiner Bucht" zwischen Harverg und Klotzen am Fuße des Kirchbergs liegt das Dorf Istein. Es ist heute ein Ortsteil von Efring >>>

St. Georgen im Breisgau
Am Rande des Schwarzwaldes und am Fuße des Schönberges gelegen, bildet der Freiburger Stadtteil St. Georgen das Tor zum Markgräflerland und zur Rheinebene. Der >>>

Narrenumzug Seelbach Fasent 2006
Zahlreiche Hästräger, Musik- und Narrengruppen kamen nach Seelbach und zogen durch die Straßen und Gassen des Dorfes. Die Bildgalerie des Fasnetumzugs in Seelba >>>

Pfaffenweiler
Pfaffenweiler liegt im Schneckental zwischen dem Batzenberg und dem Hohfirst als Teil des Schönbergmassivs. Die Gemeinde Pfaffenweiler wuchs einst aus zwei mitt >>>

Vauban Freiburg
Der junge Freiburger Stadtteil Vauban liegt landschaftlich reizvoll am Ausgang des Hexentals, am Fuße von Schönberg und Lorettoberg, in direkter Nachbarschaft z >>>

Schwäbisch-alemannische Fasnet
Blick auf eine Auswahl von Bildern von Narrenzünften der Schwäbisch-alemannische Fasnet. Als Schwäbisch-alemannische Fasnet wird das Brauchtum der >>>

Mont Ventoux
Der Mont Ventoux – der Berg der Winde - ist ein einsam aufragender Berg in Südfrankreich. Mit 1.912 Metern ist er nicht nur der Hausberg, sondern zugleich der h >>>

Horb am Neckar
Horb am Neckar ist eine sehenswerte Stadt am Ostrand des Nordschwarzwalds und wird gerne als Tor zum Schwarzwald bezeichnet. Neben einer schönen Stadtsilhouette >>>

Glottertal
Das idyllische Glottertal liegt am Westrand des Südschwarzwaldes, eingebettet zwischen sanft geschwungenen Hügeln, umgeben von Weinreben und dem übermächtigen 1 >>>

Lörrach
Lörrach ist die größte Stadt im Landkreis Lörrach. In einer Urkunde des Klosters St. Alban wird Lörrach 1102 zum ersten Mal erwähnt. Dennoch kann auf Grund von >>>

Verband Oberrheinischer Narrenzünfte (VON)
Der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte wurde als Dachverband von Narrenzünften aus dem westlichen und südlichen Schwarzwald im Jahr 1937 in Freiburg im Breisg >>>

Stadt Offenburg
Offenburg ist Messe- und Medienstadt, Kultur- und Einkaufsstadt, Weinstadt und Tor zum Schwarzwald. Die Geschichte der Stadt Offenburg geht in die Zeit der Röme >>>

Landkreis Lörrach
Der Landkreis Lörrach liegt im äußersten Südwesten der Bundesrepublik Deutschland im sogenannten "Drei-Länder-Eck". Der Kreis grenzt mit dem Rhein im Süden an d >>>

Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein
Die Landesgartenschau Baden-Württemberg ist das Ereignis im Jahr 2022 in der südbadischen Stadt Neuenburg am Rhein. Dazu wurde auf einer Fläche von rund 23 Hekt >>>

Villingen
Villingen kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Im Jahr 999 wurde Villingen durch Kaiser Otto III. das Markt-, Münz- und Zollrecht >>>

Jubiläumsumzug 66 Jahre Müllemer Hudeli
Am Sonntag, den 04. Februar 2024, fand der Jubiläumsumzug in Müllheim der Narrenzunft Müllheimer Hudeli statt. Zu dem Narrenumzug in die Weinhauptstadt des Mark >>>

Hausach im Kinzigtal
Hausach im Kinzigtal ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, Mitten im Schwarzwald, mitten im Kinzigtal, direkt am Zusammenfluss von Gutach und Kinzig. In u >>>

Schwarzwaldklinik Drehorte
Die Schwarzwaldklinik gilt als die erfolgreichste deutsche TV-Serie und die Mutter aller deutschen Arztserien. Im Sommer 1984 bezog ein Fernsehteam des ZDF in H >>>

Fasnetmendig-Umzug Denzlingen 2014
Zahlreiche Zünfte und Narrengruppen kamen am Fasnetmendig nach Denzlingen zum traditionellen Narrenumzug. Zahlreiche Hästräger, Guggenmusiken und Wagenbauer zog >>>

Insel Mainau
Die Insel Mainau ist unbestritten eine der grössten Attraktionen am Bodensee. Rund 1,2 Millionen Besucher aus aller Welt hat die Blumeninsel jährlich zu >>>

Waldkirch im Elztal
Die Stadt Waldkirch liegt am Westrand des Schwarzwalds nördlich von Freiburg. Die rund 20.000 Einwohner zählende Stadt mit den Ortsteilen Kollnau, Buchholz, Sie >>>

Schwarzwald
Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Westen des Bundeslandes Baden-Württemberg. Er erstreckt sich entlang der O >>>

Neckarquelle
Blick auf das Gebiet rund um die Neckarquelle bei Schwenningen. Die „Neckarquelle“ wurde im Jahr 1581 von Herzog Ludwig im heutigen Stadtpark Möglingshöhe durch >>>

Viererbund
Der Viererbund ist ein Zusammenschluss der Narrenzünfte aus Rottweil, Oberndorf am Neckar, Elzach und Überlingen. >>>

Oberbergen im Kaiserstuhl
Genau an der Schnittstelle zwischen der Ost-West und Nord-Süd-Verbindung des Kaiserstuhles liegt der Winzerort Oberbergen im Herzen des Kaiserstuhls. Als Ortste >>>

Haltingen
Haltingen ist ein Stadtteil von Weil am Rhein und liegt zu Füßen des Tüllinger Berges, dessen Westhang durch Weinbau geprägt wird. Der Weinbau in Haltingen ist >>>

Umzug Freiburg Fasnetmendig 2011
Die Breisgauer Narrenzunft lud am Fasnetmendig 2011 zum großen Narrentreffen nach Freiburg ein. Tausende Hästräger, Musik- und Narrengruppen kamen und zogen dur >>>

St. Peter im Schwarzwald
Die Gemeinde St. Peter liegt im südlichen Schwarzwald. Der an der Südflanke des Kandels (1243m) gelegene heilklimatische Kurort wurde als Hauskloster und Begräb >>>

Basel
Basel (französisch Bâle, italienisch Basilea) ist eine Stadt im äußersten Nordwesten der Schweiz und liegt zu beiden Seiten des Rheins. Basel ist nach Zürich un >>>

Rheinfelden (Baden)
Rheinfelden (Baden) ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Rheinfelden liegt südlich der Ausläufer des Südschwarzwa >>>

Umzug - 75 Jahre Verband Oberrheinischer Narrenzünfte
Im Januar 2012 feierte der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte in Oberkirch sein 75-jähriges Jubiläum. Viele Zünfte, Guggenmusiken und Narren aus dem Verbandsg >>>

Hugstetten
Hugstetten ist ein Ort am Südrand des Marchhügels im Breisgau und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 die b >>>

Donaueschingen
Die Stadt Donaueschingen liegt am Zusammenfluss von Brigach und Breg am östlichen Rand des Schwarzwalds. >>>

Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte - kurz VSAN genannt - ist ein 1924 gegründeter Dachverband von traditionell ausgerichteten Narrenzünften d >>>

Elztal im Schwarzwald
Nördlich der Breisgauer Bucht - ausgehend von Waldkirch - breitet sich das Elztal mit dem abzweigenden Simonswäldertal aus. Das Elztal und seine Seitentäler sin >>>

Windenreute
Windenreute liegt östlich von Emmedingen in idyllischer Lage. Der Ort ist umgeben von Wiesen und Feldern, ein idealer Ausgangpunkt für kleine Spaziergänge und W >>>

Landkreis Waldshut
Der Landkreis Waldshut liegt am südlichen Rand des Bundeslandes Baden-Württemberg an der Grenze zur Schweiz. Er gehört zur Region Hochrhein-Bodensee im Regierun >>>

Denzlingen
Denzlingen liegt am Eingang von Elz- und Glottertal im nördlichen Breisgau und ist die drittgrößte Gemeinde des Landkreis Emmendingens. Der Storchenturm im Unte >>>

Fasnetmendigumzug Freiburg 2013
Mehr als 3500 Narren zogen beim Fasnetmendigumzug am 11.02.13 in der Freiburger Altstadt durch Schwabentor, Herrenstraße, Münsterplatz, Kaiser-Joseph-Straße, Fr >>>

