Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Bild | Übersicht Wissen

Bilder & Fotos

Umzug Freiburg Fasnetmendig 2011

Umzug Freiburg Fasnetmendig 2011

Die Breisgauer Narrenzunft lud am Fasnetmendig 2011 zum großen Narrentreffen nach Freiburg ein. Tausende Hästräger, Musik- und Narrengruppen kamen und zogen dur >>>

Horben

Horben

Horben ist eine Gemeinde am Fuße des Schauinsland bei Freiburg. Die Gemeinde und der Schauinsland sind ein beliebtes Ausflugsziel für aussichtsreiche Wanderunge >>>

Blumberg

Blumberg

Blumberg ist eine Stadt am südöstlichen Rand des Schwarzwaldes, an der Grenze zum Schweizer Kanton Schaffhausen gelegen. Zur Stadt Blumberg gehören die Stadttei >>>

March im Breisgau

March im Breisgau

March ist eine Gemeinde im Südwesten Baden-Württembergs. Das Gemeindegebiet liegt in der südlichen Oberrheinebene zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwaldgebirge no >>>

Hausach im Kinzigtal

Hausach im Kinzigtal

Hausach im Kinzigtal ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, Mitten im Schwarzwald, mitten im Kinzigtal, direkt am Zusammenfluss von Gutach und Kinzig. In u >>>

Donaueschingen

Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen liegt am Zusammenfluss von Brigach und Breg am östlichen Rand des Schwarzwalds. >>>

St. Peter im Schwarzwald

St. Peter im Schwarzwald

Die Gemeinde St. Peter liegt im südlichen Schwarzwald. Der an der Südflanke des Kandels (1243m) gelegene heilklimatische Kurort wurde als Hauskloster und Begräb >>>

Schwäbisch-alemannische Fasnet

Schwäbisch-alemannische Fasnet

Blick auf eine Auswahl von Bildern von Narrenzünften der Schwäbisch-alemannische Fasnet. Als Schwäbisch-alemannische Fasnet wird das Brauchtum der >>>

Kirchhofen im Breisgau

Kirchhofen im Breisgau

Kirchhofen liegt am Südausgang des Schneckentals und besteht neben dem Kirchdorf aus den in der Möhlinniederung liegenden Siedlungen Ober- und Unterambringen. >>>

Colmar im Elsass

Colmar im Elsass

Colmar, die Hauptstadt der Elsässischen Weine, ist eine Stadt mit viel Kunst und Geschichte sowie einem außergewöhnlichen architektonischem Erbe vom Mittelalter >>>

Breitnau

Breitnau

Breitnau ist eine Gemeinde im Hochschwarzwald, östlich von Freiburg im Breisgau gelegen. Die Gemeinde gliedert sich in zahlreiche kleine Weiler und Zinken. Urku >>>

Dreisamtal

Dreisamtal

Das Dreisamtal ist ein vom Hochschwarzwald nach Westen abfallendes Tal in Richtung der der Großstadt Freiburg im Breisgau im Naturpark Südschwarzwald. >>>

Basel

Basel

Basel (französisch Bâle, italienisch Basilea) ist eine Stadt im äußersten Nordwesten der Schweiz und liegt zu beiden Seiten des Rheins. Basel ist nach Zürich un >>>

Wehr im Südschwarzwald

Wehr im Südschwarzwald

Die Stadt Wehr liegt im Tal der Wehra im Südschwarzwald. Wehr wurde urkundlich erstmals im Jahr 1092 n.Chr. erwähnt. Im Jahre 1950 erhielten der Ort das Stadtre >>>

Kirchzarten

Kirchzarten

Kirchzarten ist eine Gemeinde im Dreisamtal, einer Landschaft im Südschwarzwald. Bereits im Jahr 816 n.Chr. wird erstmals eine Kirche in Kirchzarten erwähnt. Di >>>

Wiehre

Wiehre

Die Wiehre ist ein großer Stadtteil in Freiburg im Breisgau. Aufgrund seiner zentralen Lage in Freiburg gehört die Wiehre zu den beliebtesten Wohngebieten der S >>>

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau

Das gerne als Schwarzwaldhauptstadt bezeichnete Freiburg im Breisgau ist nach Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe die viertgrößte Stadt in Baden-Württemberg und s >>>

77 Jahre Narrenzunft Oberkirch

77 Jahre Narrenzunft Oberkirch

77 Jahre Narrenzunft Oberkirch – dieser närrische Geburtstag wurde am 8. Februar 2015 mit einem großen Jubiläumsumzug durch die Innenstadt von Oberkirch >>>

Hegau

Hegau

Der Hegau ist nicht nur eine einzigartike Kultur-, Vulkan- und Burgenlandschaft am westlichen Bodensee, sonder bietet heute auch Beuschern alles für einen erhol >>>

Vogtsburg

Vogtsburg

Größte Stadt am Kaiserstuhl ist Vogtsburg. Mit einer Rebfläche von rund 1500 Hektar ist Vogtsburg zudem die größte Weinbaugemeinde Baden-Württembergs. >>>

Hinterzarten

Hinterzarten

Hinterzarten ist ein Höhenluftkurort im Schwarzwald. Das Gemeindegebiet von Hinterzarten erstreckt sich vom Feldbergrand, die mit 1493 m ü. NN höchste Erhebung >>>

Ortenaukreis

Ortenaukreis

Der Ortenaukreis ist ein großer Landkreis in Baden-Württemberg. Er gehört zur Region Südlicher Oberrhein im Regierungsbezirk Freiburg. Der Landkreis hat seinen >>>

Burgenland Südbaden

Burgenland Südbaden

Südbaden gilt nicht als das klassische Burgenland. Dafür sind eher das benachbarte Elsass (Hochkönigsburg) oder die Burgen am deutschen Mittelrhein bekannt. Doc >>>

Lehen Freiburg

Lehen Freiburg

Lehen liegt im Westen von Freiburg und grenzt im Norden an Landwasser, im Südosten an Betzenhausen und im Süden an die Dreisam. Lehen ist eine ehemals selbständ >>>

Simonswald

Simonswald

Die Gemeinde Simonswald zählt mit seinen romantischen Schwarzwald-Bauernhöfen und den historischen wassergetriebenen Mühlen zu den typischen Schwarzwaldorten. D >>>

Umzug - 75 Jahre Verband Oberrheinischer Narrenzünfte

Umzug - 75 Jahre Verband Oberrheinischer Narrenzünfte

Im Januar 2012 feierte der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte in Oberkirch sein 75-jähriges Jubiläum. Viele Zünfte, Guggenmusiken und Narren aus dem Verbandsg >>>

Umzug Freiburg Fasnetmendig 2012

Umzug Freiburg Fasnetmendig 2012

Wie immer am Fasnetmednig, manchmal auch Rosenmontag genannt, kamen Tausende Maskenträger und Musiker, Narrenzünfte und Zehntausende Zuschauer in die Innenstadt >>>

Wasenweiler

Wasenweiler

Im Zuge der Gemeindereform im Jahre 1974 wurde die Gemeinde Wasenweiler der Gemeinde Ihringen angegliedert. Die erste urkundliche Erwähnung "Uuasenuuilara" geht >>>

Rheinfelden (Baden)

Rheinfelden (Baden)

Rheinfelden (Baden) ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Rheinfelden liegt südlich der Ausläufer des Südschwarzwa >>>

Waldshut

Waldshut

Waldshut liegt am Hochrhein an der Grenze zur Schweiz und ist ein Ortsteil der Stadt Waldshut-Tiengen. "Ich streich das Geld in meinen Hut, die Stadt soll heiße >>>

Bad Säckingen

Bad Säckingen

Bad Säckingen ist eine Kurstadt am Hochrhein, an der Grenze zur Schweiz gelegen. Die Stadt Bad Säckingen besteht aus den früher selbstständigen Gemeinden Harpol >>>

Staufen im Breisgau

Staufen im Breisgau

Die Stadt Staufen liegt am Ausgang des Münstertals in die Rheinebene. Zu Staufen im Breisgau mit den ehemals selbstständigen Gemeinden Grunern und Wettelbrunn. >>>

Lac de Sainte-Croix

Lac de Sainte-Croix

Der Lac de Sainte-Croix ist ein in Südfrankreich gelegener Stausee, an der Grenze der Départements Alpes-de-Haute-Provence und Var. Der Verdon-Stausee, der vor >>>

Windenreute

Windenreute

Windenreute liegt östlich von Emmedingen in idyllischer Lage. Der Ort ist umgeben von Wiesen und Feldern, ein idealer Ausgangpunkt für kleine Spaziergänge und W >>>

Sasbach am Kaiserstuhl

Sasbach am Kaiserstuhl

Der Ursprung von Sasbach am Kaiserstuhl geht vermutlich auf die Zeit der Römer zurück, die auf dem nahen Limberg ein Kastell errichtet hatten. Der Limberg ist e >>>

Breisgau (Region)

Breisgau (Region)

Der Breisgau ist eine historische Kultur- und Ferienregion Region im Südwesten Baden-Württembergs zwischen Oberrhein und Schwarzwald. >>>

Ortenauer Narrenbund

Ortenauer Narrenbund

Der Ortenauer Narrenbund ist ein Verband von Fastnachtszünften in der Ortenau, der 1981 in Appenweier gegründet wurde. Die Narrenzünfte des Narrenverbandes widm >>>

Badberg & Haselschacher Buck Kaiserstuhl

Badberg & Haselschacher Buck Kaiserstuhl

Der Badberg bzw. das Naturschutzgebiet Badberg und das benachbarte Naturschutzgebiet Haselschacher Buck liegen im Herzen des Kaiserstuhls – zwischen Schelingen, >>>

Breisach am Rhein

Breisach am Rhein

Die Stadt Breisach liegt am Rhein, direkt angrenzend an das Elsass. Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen der Europastadt Breisach, das St. Stephansmüns >>>

Karlsruhe

Karlsruhe

Karlsruhe wurde vor knapp 300 Jahren von Markgraf Karl-Wilhelm von Baden gegründet. Seit Jahrzehnten Jahren steht Karlsruhe symbolhaft als „Residenz des Rechts“ >>>

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Karlsruhe") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Karlsruhe). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten