Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Bild | Übersicht Wissen

Bilder & Fotos

Freiamt im mittleren Schwarzwald

Freiamt im mittleren Schwarzwald

Im Mittleren Schwarzwald liegt der Erholungsort Freiamt mit seinen fünf Ortsteilen Ottoschwanden, Freiamt-Mußbach, Freiamt-Reichenbach, Keppenbach und Freiamt-B >>>

Bad Dürrheim

Bad Dürrheim

Bad Dürrheim ist eine Stadt im Schwarzwald-Baar-Kreis. Sie liegt auf der Hochebene der Baar zwischen dem südlichen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb und träg >>>

Breitnau

Breitnau

Breitnau ist eine Gemeinde im Hochschwarzwald, östlich von Freiburg im Breisgau gelegen. Die Gemeinde gliedert sich in zahlreiche kleine Weiler und Zinken. Urku >>>

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau

Das gerne als Schwarzwaldhauptstadt bezeichnete Freiburg im Breisgau ist nach Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe die viertgrößte Stadt in Baden-Württemberg und s >>>

Donaueschingen

Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen liegt am Zusammenfluss von Brigach und Breg am östlichen Rand des Schwarzwalds. >>>

Sulzbachtal-Narrenumzug 2011

Sulzbachtal-Narrenumzug 2011

Die Castellberger Driebelbisser e.V. und die Stadt Sulzburg luden zum Sulzbachtal-Narrenumzug ein und zahlreiche Zünfte & Guggen kamen. Die Bildgalerie des Sul >>>

Karlsruhe

Karlsruhe

Karlsruhe wurde vor knapp 300 Jahren von Markgraf Karl-Wilhelm von Baden gegründet. Seit Jahrzehnten Jahren steht Karlsruhe symbolhaft als „Residenz des Rechts“ >>>

Vogtsburg

Vogtsburg

Größte Stadt am Kaiserstuhl ist Vogtsburg. Mit einer Rebfläche von rund 1500 Hektar ist Vogtsburg zudem die größte Weinbaugemeinde Baden-Württembergs. >>>

Konstanz am Bodensee

Konstanz am Bodensee

Die historische Stadt Konstanz ist mit rund als 83.000 Einwohnern die größte Stadt am Bodensee. Sie ist im Badnerland neben Freiburg im Breisgau eine lebendige >>>

Hagnau am Bodensee

Hagnau am Bodensee

Eingebettet in Weinberge und Obstgärten liegt das idyllische Winzer- und Fischerdorf am Nordufer des Bodensees. Vom 24. Januar 1152 stammt die älteste abgesiche >>>

Waldkirch im Elztal

Waldkirch im Elztal

Die Stadt Waldkirch liegt am Westrand des Schwarzwalds nördlich von Freiburg. Die rund 20.000 Einwohner zählende Stadt mit den Ortsteilen Kollnau, Buchholz, Sie >>>

Littenweiler

Littenweiler

Littenweiler ist ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau. Die ehemals selbständige Gemeinde liegt im vorderen Dreisamtal und wurde bereits 1914 eingemeindet. >>>

Bahlingen am Kaiserstuhl

Bahlingen am Kaiserstuhl

Bahlingen am Kaiserstuhl ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Emmendingen. Am östlichen Kaiserstuhl gelegen, hat sich Bahlingen bis heute den >>>

Herbolzheim

Herbolzheim

Herbolzheim ist eine Stadt am westlichen Rand des mittleren Schwarzwalds und liegt zwischen Freiburg im Breisgau und Offenburg. >>>

Dreisamtal

Dreisamtal

Das Dreisamtal ist ein vom Hochschwarzwald nach Westen abfallendes Tal in Richtung der der Großstadt Freiburg im Breisgau im Naturpark Südschwarzwald. >>>

Riegel am Kaiserstuhl

Riegel am Kaiserstuhl

Riegel ist eine Gemeinde am nordöstlichen Zipfel des Kaiserstuhls und liegt an der sogenannten Riegeler Pforte als Tor zur Breisgauer Bucht. Riegel kann auf ein >>>

Buchenbach im Dreisamtal

Buchenbach im Dreisamtal

Die sich über das untere Höllental, das Wagensteigtal und Ibental bis auf die St. Märgener Hochfläche erstreckende Gemeinde Buchenbach besteht aus den Ortsteile >>>

Vauban Freiburg

Vauban Freiburg

Der junge Freiburger Stadtteil Vauban liegt landschaftlich reizvoll am Ausgang des Hexentals, am Fuße von Schönberg und Lorettoberg, in direkter Nachbarschaft z >>>

Hegau

Hegau

Der Hegau ist nicht nur eine einzigartike Kultur-, Vulkan- und Burgenlandschaft am westlichen Bodensee, sonder bietet heute auch Beuschern alles für einen erhol >>>

Schluchsee im Hochschwarzwald

Schluchsee im Hochschwarzwald

Die Gemeinde Schluchsee ist eine heilklimatischer Kurort im Hochschwarzwald. Sie liegt am gleichnamigen Stausee Schluchsee, dem größten des Schwarzwaldes. >>>

Sonntagsumzug Zähringer Narrentreffen Freiburg 2023

Sonntagsumzug Zähringer Narrentreffen Freiburg 2023

Beim großen närrischen Umzug am Sonntag, 12. Februar 2023, im Rahmen des Zähringer Narrentreffen in Freiburg im Breisgau zogen rund 60 Narrenzünfte, Guggemusike >>>

Gutach (Schwarzwaldbahn)

Gutach (Schwarzwaldbahn)

Gutach (Schwarzwaldbahn) ist eine Gemeinde am Fluss Gutach im mittleren Schwarzwald. Zusammen mit den Nachbarorten Kirnbach und Reichenbach ist die Gemeinde Gut >>>

Laufenburg Baden

Laufenburg Baden

Laufenburg ist eine Kleinstadt am Hochrhein und ist eine der vier historischen Waldstädte am Rande des Hotzenwalds. Auf der schweizer Rheinseite liegt Laufenbur >>>

Landesgartenschau Nagold 2012

Landesgartenschau Nagold 2012

Nagold verwandelt sich im Rahmen der Landesgartenschau 2012 in Baden-Württenberg für fünf Monate in einen Blütentraum und bietet seinen Besuchern eine Fülle von >>>

Überlingen am Bodensee

Überlingen am Bodensee

Überlingen ist heute ein großer Urlaubs-, Erholungs- und Kurort am Bodensee. Als Marktstadt und befestigter Brückenkopf war Überlingen im Mittelalter für die st >>>

SC Freiburg Stadion

SC Freiburg Stadion

Eingebettet in die Landschaft zwischen Kernstadt und dem Freiburger Mooswald im Westen des Stadtgebiets am Wolfswinkel Freiburg befindet sich das 2021 fertigges >>>

Denzlingen

Denzlingen

Denzlingen liegt am Eingang von Elz- und Glottertal im nördlichen Breisgau und ist die drittgrößte Gemeinde des Landkreis Emmendingens. Der Storchenturm im Unte >>>

Meißenheim

Meißenheim

Meißenheim ist eine Gemeinde in Baden-Württenberg und liegt in der Oberrheinischen Tiefebene direkt am Rhein an der deutsch-französischen Grenze. Zur Gemeinde M >>>

Glottertal

Glottertal

Das idyllische Glottertal liegt am Westrand des Südschwarzwaldes, eingebettet zwischen sanft geschwungenen Hügeln, umgeben von Weinreben und dem übermächtigen 1 >>>

Zunzingen

Zunzingen

Zunzingen ist ein auf fruchtbarem Lössboden liegendes Dorf im Markgräflerland, umgeben von Weinbergen und Teil der Badischen Weinstraße. Bereits im Jahr 799 n.C >>>

Malterdingen

Malterdingen

Malterdingen ist ein Weinort im nördlichen Breisgau zwischen den Ausläufern des Kaiserstuhls und des Schwarzwalds. >>>

Neustadt im Schwarzwald

Neustadt im Schwarzwald

Neustadt ist ein Stadtteil von Titisee-Neustadt. Die Gründung Neustadts geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Die ersten Stadtherren waren die Fürsten zu Fürsten >>>

150 Jahre Narrenzunft Krakeelia Waldkirch

150 Jahre Narrenzunft Krakeelia Waldkirch

Zu einem Festwochenende lud die Narrenzunft Krakeelia Waldkirch zum 150-jährigen Bestehen am 31. Januar und 1. Februar 2015 ein. Zahlreiche Zünfte und Gruppen k >>>

Villingen

Villingen

Villingen kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Im Jahr 999 wurde Villingen durch Kaiser Otto III. das Markt-, Münz- und Zollrecht >>>

Kaiserstuhl

Kaiserstuhl

Der Kaiserstuhl ist ein kleines Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs, das sich aus der Oberrheinischen Tiefebene bis zu 560 Höhenmetern erhebt. Seinen Namen er >>>

March im Breisgau

March im Breisgau

March ist eine Gemeinde im Südwesten Baden-Württembergs. Das Gemeindegebiet liegt in der südlichen Oberrheinebene zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwaldgebirge no >>>

22 Jahre Buchholzer Schloßhexen

22 Jahre Buchholzer Schloßhexen

Die Buchholzer Schlosshexen feierten am 26. und 27. Februar 2011 ihren 22. Geburtstag. Am Samstag gab es einem Fackelumzug durch das Dorf mit anschließen >>>

Hartheim am Rhein

Hartheim am Rhein

Hartheim am Rhein ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und liegt knapp 20 km südwestlich von Freiburg im Breisgau. >>>

Lahr

Lahr

Lahr, historische Stadt am Eingang des Schuttertals, vereinigt seit der Gemeindereform von 1972 sieben attraktive Umlandgemeinden. Die Geburtsstunde Lahrs schlu >>>

Schwarzwald-Baar-Kreis

Schwarzwald-Baar-Kreis

Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist ein politisches Gebilde, dessen Grenzen bei der Kreisreform Baden-Württemberg von 1973 gezogen wurden. Im Schwarzwald-Baar-Kreis >>>

Anzeige

Ingo Laue Fotodesigner Freier Bildjournalist Wissen

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Schwarzwald-Baar-Kreis") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Schwarzwald-Baar-Kreis). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten