Wissen | Hermann Dischler (1866-1935)
Hermann Dischler (1866-1935)
Hermann Dischler wurde am 25.
September 1866 in
Freiburg im Breisgau geboren. Er war ein bedeutender deutscher Maler, der vor allem Motive aus seiner badischen Heimat im
Südschwarzwald liebte. Der Schwarzwaldmaler malte vor allem Lichtstimmungen, in Hügel geduckte Gehöfte und Winteransichten, was ihm zeitweise den alemannischen Titel "Schneemoler (Schneemaler)" einbrachte. Im Jahr 1917 wurde ihm durch Großherzog Friedrich II. der Professorentitel verliehen, 1926 wurde er Ehrenmitglied im
Landesverein Badische Heimat. Hermann Dischler starb am 20.
März 1935 in
Hinterzarten.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Hermann Dischler (1866-1935)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Hermann Dischler (1866-1935)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2023
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)