Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Termin | Sölden | Fasnet Sölden 2014

Sölden

Fasnet Sölden 2014

Hinweis
!!! Veranstaltung hat bereits stattgefunden !!!
Zeitraum
Do 27.02.14 - Di 04.03.14
Veranstalter
Saildemer Huttewibli 1997 e.V.
Lokalität
Dorfkern Sölden
Info aktuell
Saildemer Huttevvibli haben sich einiges zur Fasnet einfallen lassen ... Endlich sind die närrischen Tage wieder in vollem Gange - auch in Sölden wird es wieder ein buntes Fastnachtstreiben geben! Die Narrenzunft Saildemer Huttewibli hat nach einem sehr gelungenen Auftakt zum Fackelumzug in Bollschweil ein schönes Fasnetprogramm auf die Beine gestellt.

Der Startschuss fällt am Schmutzige Dunschdig den 27.02.2014 um 11.11 Uhr mit der Stürmung des Kindergartens St. Fides und der Abt-Steyrer-Grundschule. Zusammen mit den Grundschülern wird der Narrenb^um geschmückt, der dann am Abend aufgestellt wird. Für das leibliches Wohl aller Söldener Narren sorgt am Mittag Bürgermeister Markus Rees und sein Team. Alle Eltern sind ganz herzlich eingeladen, diese schönen Tradition mit den Kindern mitzuerleben. Dieses Jahr wird erstmalig auch der neue Fasnetwagen der Huttewibli zum Einsatz kommen. Mit Fasnet-Musik bestückt sorgt er für gute Laune und fährt er vom Kindergarten zum Rathaus. Weiter geht es dann ab 18.00 Uhr. Der Treffpunkt für den Hemdklunki-Umzug ist wieder vor dem Gerätehaus der Feuerwehr Sölden, wo um 18.11 Uhr die Rathausstürmung und Schlüsselübergabe mit dem Bürgermeister stattfinden und der Narrenbaum gestellt wird. Die Huttewibli werden kalte und heiße Kinder- und Erwachsenen - Getränke im Gerätehaus der Feuerwehr ausschenken. Anschließend startet der Umzug in die Saalenberghalle. Begleitet wird der Umzug stimmungsvoll vom Musikverein Sölden.

In der Saalenberghalle startet anschließend das Kinderprogramm mit einer Prämierung. Dazu gibt es sehr amüsante und unterhaltsame Showeinlagen von kleinen und großen Stars. Nach dem tollen Programm dürfen die kleinen Narren ins Bett und die großen Narren dürfen weiter das Tanzbein schwingen und Party machen. Für die passende Stimmung sorgt DJ Huttewibli. Ab 22.00 Uhr dürfen die großen Narren dann die Huttewibli - Bar aufsuchen. Alle Söldener und die Nachbargemeinden sind herzlich zum Schmutzige Dunschdig eingeladen-der Eintritt ist frei.

Am Fastnachts-Dienstag den 04.03.2014 findet die Fastnachtsverbrennung vor der Saalenberghalle in Sölden statt. Beginn 18.11 Uhr, die Verbrennung der Fasnetpuppe ist um 19.11 Uhr mit anschließendem Feuerwerk. Für leckeres Essen sorgen die Huttewibli Familie Gerteiser – für kühle und heiße Getränke ist auch gesorgt.
Fastnachtsveranstaltung

Foto: Fastnachtsveranstaltung

Anzeige


Hinweis Archivierte Informationen

Alle Angaben zur ehemaligen Veranstaltung Fasnet Sölden 2014 wurden seinerzeit sorgfältig recherchiert, geprüft und anschließend veröffentlicht. Trotz der Vielzahl an Daten konnte jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung nachträglich verändert haben, die Veranstaltung ausfiel oder sonstige Fehler auftraten. Daher konnte für die Inhalte der Veranstaltung Fasnet Sölden 2014 keinerlei Gewähr übernommen werden. Besucher wurden vor dem Event gebeten, aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Kommune, Tourist-Information oder Ferienregion vor Ort einzuholen ...

Veranstaltungstipps Region Sölden (Vorschau)

04

Jul

2025

05

Jul

2025

06

Jul

2025

13

Jul

2025

18

Jul

2025

19

Jul

2025

19

Jul

2025

26

Jul

2025

26

Jul

2025

27

Jul

2025

01

Aug

2025

Freiburg Schauinsland

Schauinsland Klassik 2025

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Sölden » Seite Fasnet Sölden 2014") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Sölden sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Fasnet Sölden 2014). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten