Bettingen
Bettingen ist eine Gemeinde im Nordwesten der Schweiz und liegt eingebettet in bewaldete Hügel am westlichen Abhang des Dinkelbergs. Bettingen ist die kleinste Gemeinde im Kanton Basel. Die Gemeinde besteht aus zwei verschiedenen Siedlungen, dem eigentlichen Dorf und der stattlichen Häusergruppe St. Chrischona rund um die Wallfahrtskirche auf der Höhe. Angrenzende Gemeinden sind neben den Schweizer Orten Riehen und Basel die deutschen Gemeinden Grenzach-Wyhlen und Inzlingen. Die Wurzeln von Bettingen gehen wohl auf die Zeit der Völkerwanderun zurck, als sich Alemannen am Westrand des Dinkelbergs niederließen. Urkundlich erschien Bettingen unter anderem im Jahr 1513, als die Stadt Basel das Dorf Betticken von den Gebrüdern Christoffel und Hanns Truchsässen von Wolhusen kaufte. Der markanteste Punkt von Bettingen ist der auf der St. Chrischona stehende Fernsehturm der Swisscom, der im Jahr 1984 in Betrieb ging. Er gilt mit seinen 250 Metern als das höchste frei stehende Bauwerk der Schweiz.Anzeige