Wittental
Wittental ist eine Streusiedlung am nördlichen Rand des Dreisamtals und Ortsteil der Gemeinde Stegen. Die ehemals selbständige Gemeinde Wittental wurde erst Anfang des 19. Jahrhunderts gebildet und bestand aus den Teilorten Attental und Baldenwegerhof. Erstmals erwähnt wurden Ober- und Unterwittental in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts im Besitzverzeichnis des Klosters St. Märgen. Eine weitere schriftliche Nennung im Berain des Klosters Günterstal als "Witental" ist auf das Jahr 1344 datiert. Die Herrschaft kam über mehrere Vorbesitzer Ende des 16. Jahrhunderts als Bestandteil der Herrschaft Ebnet an die Freiherren von Sickingen-Hohenburg. Wittental bildete mit dem Meiertum Zarten einen Gemeindeverband. Im Jahr 1813 erfolgte die Trennung Wittental von Zarten und gleichzeitig die Vereinigung des Attentals mit Wittental, was zur Entstehung der selbständigen Gemeinde Wittental führte. Im Jahr 1974 wurde Wittental im Zuge der Gebietsreform in Baden-Württemberg nach Stegen eingemeindet.Anzeige