Burg Mengen (Breisgau)
Als Burg Mengen bezeichnet man eine abgegangene Burg auf der Gemarkung von Mengen im Breisgau. Sie stand vermutlich im Gewann „Kaibenriedle“ westlich von Mengen. Eine schriftliche Überlieferung ist aus der Mitte des 15. Jahrhunderts bekannt, als sie bereits als Burgstal erwähnt wurde. Von der Burganlage ist nichts mehr erhalten. Möglicherweise handelte es sich um eine im Frühmittelalter befestigte Wohnstätte, die seit der Römerzeit am Oberrhein bestand. Am Fuß der Mengener Brücke, in den Gewannen Kaibenriedle und Rehgarten an der Gemarkungsgrenze zwischen Mengen und Munzingen, wurden in den letzten 100 Jahren römerzeitliche Funde nachgewiesen.Anzeige