Kulturdenkmal Tannenbuck
Südöstlich von Rust, im Feindschießen Wald, befindet sich das Kulturdenkmal Tannenbuck. Die ehemalige Wehranlage ist heute noch als ein Bodendenkmal erhalten. Es handelt es sich um den Rest eines rund zwei Meter hohen Turmhügels mit einem Durchmesser von 20 Metern. Mit großer Wahrscheinlichkeit war die ehemalige Wehranlage eine so genannte Motte aus dem frühen Hochmittelalter, die in der Elzniederung errichtet wurde. Eine Motte ist eine Art Burg, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude aus Holz ist und von einem Graben sowie einer Palisade umgeben war.Anzeige





