Narrenbrunnen Laufenburg Baden
Die historische Altstadt im
badischen Laufenburg steht als Ganzes unter Denkmalschutz. Mitten im historischen Stadtkern steht der
Narrenbrunnen der
Narro-Altfischerzunft Laufenburg, der im Jahr 1957 eingeweiht wurde. Die Figur wurde vom örtlichen Bildhauer Hugo Eckert hergestellt. Der Narr auf dem Brunnen mit seinem
Häs hat in den Händen etwas Essbares. In der Fasnacht gibt es neben vielen alten Bräuchen und eindrucksvollen Umzügen auch das Narrolaufen für die Kinder. Sie müssen die alten
Narrensprüche rufen und bekommen dafür
Weckle (Brötchen), Würste und Apfelsinen zugeworfen.

Foto: Narrenbrunnen Laufenburg
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Laufenburg » Seite Narrenbrunnen Laufenburg Baden") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Laufenburg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Narrenbrunnen Laufenburg Baden). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten