1. Narrezunft Göppingen
Die 1. Narrenzunft Göppingen wurde im Jahr 2007 gegründet. Zur Zunft gehören die Gruppen Stadthexe, Galgenberghenker, Gehenkte, Storchiana und die Narreneltern Herr und Frau Bantel. Die Figuren erinnern an den Galgenberg als Hinrichtungsstätte der Stadt Göppingen. Die Narrenzunft hat sich der Brauchtumspflege der Schwäbisch-Alemannischen-Fasnet verschrieben. Die Narren nehmen an zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen und Umzügen während der fünften Jahreszeit teil. Der zunfteigene Göppinger Nachtnarrensprung findet jedes am
Samstag nach Dreikönig statt und ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Narrenrufe der Göppinger Narrenzunft lauten: 3 x "Heng`en - auf", 3 x "Stadt - Hex" oder 3 x "Storcha - Nest".
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Göppingen » Seite 1. Narrezunft Göppingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Göppingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite 1. Narrezunft Göppingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten