Bilder Rötenbach (Friedenweiler)
Bilder Region Rötenbach (Friedenweiler)

Löffingen
Die Gemeinde Löffingen liegt landschaftlich am Übergang des Hochschwarzwalds in die Baar. Die erste urkundliche Nennung des Ortes geht in das Jahr 817 n. Chr. z ... >>>

Neustadt
Neustadt ist ein Stadtteil von Titisee-Neustadt. Die Gründung Neustadts geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Die ersten Stadtherren waren die Fürsten zu Fürsten ... >>>

Wutachschlucht
Die Wutachschlucht ist ein einzigartiges Wildflusstal im Südschwarzwald. Die Wutach und ihre Nebenflüsse bilden eine wilde Urlandschaft mit romantischen Schluch ... >>>

Hochschwarzwald
Der Hochschwarzwald ist eine Kultur- und Ferienregion im Schwarzwald und deckt einen Großteil des Südschwarzwaldes ab. Landschaftlich erstreckt sich der Hochsch ... >>>

Titisee
Der Titisee ist ein See im Hochschwarzwald. Er bedeckt eine Fläche von rund 1,3 km² und ist durchschnittlich 20 Meter tief. Seine Entstehung verdankt er dem Fel ... >>>

Schluchsee im Hochschwarzwald
Die Gemeinde Schluchsee ist eine heilklimatischer Kurort im Hochschwarzwald. Sie liegt am gleichnamigen Stausee Schluchsee, dem größten des Schwarzwaldes. ... >>>

125 Jahre Narrenzunft Eintracht Bräunlingen
Die Narrenzunft Eintracht aus Bräunlingen, der Fasnet-Hochburg auf der Baar, lud am 24. Und 25. Januar 2015 zum großen Narrentreffen mit Narrenbaumstellen, lust ... >>>

Schluchsee
Die Gemeinde Schluchsee, ein heilklimatischer Kurort am gleichnamigen größten Schwarzwaldsee, liegt im Herzen des Hochschwarzwaldes. Es ist das ganze Jahr über ... >>>

Hinterzarten
Hinterzarten ist ein Höhenluftkurort im Schwarzwald. Das Gemeindegebiet von Hinterzarten erstreckt sich vom Feldbergrand, die mit 1493 m ü. NN höchste Erhebung ... >>>

Ravennaschlucht
Die Ravennaschlucht ist eine wildromantische Schlucht zwischen Breitnau und dem Höllental. ... >>>

Donaueschingen
Die Stadt Donaueschingen liegt am Zusammenfluss von Brigach und Breg am östlichen Rand des Schwarzwalds. ... >>>

Breitnau
Breitnau ist eine Gemeinde im Hochschwarzwald, östlich von Freiburg im Breisgau gelegen. Die Gemeinde gliedert sich in zahlreiche kleine Weiler und Zinken. Urku ... >>>

Höllental
Das Höllental ist eine Talschlucht zwischen den Landschaften Breisgau und dem Hochschwarzwald. Das rund neun Kilometer lange Tal zwischen Hinterzarten und Buche ... >>>

Riedböhringen
Riedböhringen liegt nördlich von Blumberg und ist seit 1972 ein Ortsteil der Stadt. Das Dorf liegt im oberen Aitrachtal und ist eingebettet zwisch ... >>>

Gemeinde Feldberg im Schwarzwald
Feldberg (Schwarzwald) ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Mit 1493 Metern ist der im Südschwarzwald liegende Feldberg ... >>>

Stühlingen
Stühlingen ist eine Kleinstadt am südöstlichen Rand des Schwarzwalds. Funde aus der römischen Zeit lassen eine lange Besiedlungsgeschichte vermuten. Im Jahr 126 ... >>>

Fützen
Fützen liegt ungefähr 7 Kilometer vom Hauptort Blumberg entfernt. Schon lange vor der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1083 gab es Spuren, die auf die Exi ... >>>

St. Märgen
St. Märgen liegt auf einer Hochebene im Südschwarzwald. Schon von weitem sieht man das Wahrzeichen der Gemeinde, die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt St. Märgen. ... >>>

Blumberg
Blumberg ist eine Stadt am südöstlichen Rand des Schwarzwaldes, an der Grenze zum Schweizer Kanton Schaffhausen gelegen. Zur Stadt Blumberg gehören die Stadttei ... >>>

Sauschwänzlebahn
Seit 1977 fährt die Sauschwänzlebahn als Museumsbahn. Wegen ihres gekringelten Verlaufs bekam sie im Volksmund den Namen Sauschwänzlebahn. Offiziell nenn ... >>>