Münstersteinbruch Lorettoberg
Am Bergleweg auf dem Freiburger Lorettoberg liegt - dicht mit Bäumen und Gehölzen bewachsen - ein ehemaliger mittelalterlichen Steinbruch, wo einst roter Buntsandstein gebrochen wurde. An diese Zeit erinnert ein Gedenkstein. Der Buntsandstein kam überwiegend beim Bau des Freiburger Münsters zum Einsatz, weshalb der Steinbruch auch Münstersteinbruch genannt wird. Der hier abgebaute Sandstein war mittelkörnig, rot, unterschiedlich stark verkieselt und vor allem verwitterungsbeständig. Allerdings reichten die stadtnahen Vorkommen an Buntsandstein nicht sehr lange und so kam das Baumaterial viele Jahrhunderte aus den nördlichen Breisgau.Anzeige