Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Elzach | Yach | Siebenfelsen Yach

Siebenfelsen Yach

Der Siebenfelsen oberhalb von Yach bei Elzach ist eine mystische Felsformation, ein meterhohes Steingebilde, das aus sieben übereinanderliegenden Steinen besteht. Da das Gebiet rund um den Siebenfelsen auch noch "Belchwald" heißt, gehen viele davon aus, dass dieser Ort einst eine keltische Kultstätte war und dem Sonnengott "Belinos" geweiht wurde. Ähnliches vermutet man beim 1414 Meter hohen Belchen im Südschwarzwald. Der Siebenfelsen selbst könnte früher bei den Kelten als Opfer- oder Kultstätte gedient haben. Die Siebenfelsen erreicht man am Besten über eine Wanderung von Yach zum Schänzlehof Rohrhardsberg.

Siebenfelsen Yach

79215 Elzach-Yach

KoordinatenAuf Stadtplan anzeigen

Siebenfelsen Yach

Foto: Siebenfelsen Yach

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Yach » Seite Siebenfelsen Yach") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Yach sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Siebenfelsen Yach). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten