Ulrich Kottenrodt (1906-1984)
Ulrich Kottenrodt wurde am 7. Juli 1906 in Hermsdorf in der Mark bei Berlin geboren. Er war ein deutscher Bildhauer, bekannt für seine monumentalen Steinplastiken und seine Verbindung Breisgau. Das Steinmetzhandwerk erlernte er in der Bauhütte des Freiburger Münsters. Dann studierte Ulrich Kottenrodt von 1925 bis 1927 an der Akademie der bildenden Künste in Wien und ab 1932 absolvierte er ein Studium an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Ulrich Kottenrodt verstarb am 31. Juli 1984 in St. Märgen im Schwarzwald. Er gilt heute als wichtiger Vertreter der Bildhauerei in Süddeutschland im 20. Jahrhundert.Anzeige




