Freiburg
Ausstellung: 80 Jahre Blaue Narre 1939-2019
Am Fasnetmändig, dem 28. Februar 1938, war eine Einzelfigur beim Umzug, die die Nr. 41 trug. Der in einem hell- und dunkelblauen Spättlehäs mit einer recht grob geschnitzten Maske auftretende Narr nannte sich selbst „Friburger Bobbele“. Der Narr hieß Adolf Kaufmann. Er wollte mit seiner Narrenfigur aufzeigen, dass man keine jahrhundertalte Tradition braucht, um eine originelle Fasnachtsfigur zu erfinden. Da der Name „Friburger Bobbele“ bei den BNZ-Oberen keinen Gefallen fand, musste sich Kaufmann für die Fasnet 1939 den Namen „Friburger Gumper“ (gumpen = hopsen, springen) zulegen. Bei einem Kappenabend am 2. Februar 1939 im Casino wurde das Narrennest von der BNZ durch die Überreichung eines Narrenfells in die Dachorganisation aufgenommen. Da das alte Häs und die Maske verbrannt waren, begann man praktisch mit einem vollkommenen Neuanfang. Auf Vorschlag von Harry Schäfer erhielt die Zunft am 26. Mai 1948 ihren bis heute beibehaltenen Namen "Blaue Narre".
Auf 40 Jahre kann die „Badische Schalmeienkapelle“ zurückblicken. Auf dem Narrentag 1972 in Rheinfelden waren die „Ravensburger Schalmeien e.V.“ als eine der ersten Schalmeiengruppen aus dem süddeutschen Raum zu hören. Paul Teike und Rudi Scholl, damals in der Geschäftsführung der BNZ, ließ dieses Erlebnis keine Ruhe. Sie beschlossen, auch in Freiburg die Musikrichtung in die Fasnacht zu bringen. Es dauerte aber noch bis 1979, dann erfolgte ein Aufruf an alle Freiburger Zünftler, sich als aktive Musiker zu bewerben. Tatsächlich konnte am 11.11. 1980 die neue Truppe als „Badische Schalmeienkapelle“ in die BNZ aufgenommen werden.
Anzeige
Hinweis Archivierte Informationen
Alle Angaben zur ehemaligen Veranstaltung Ausstellung: 80 Jahre Blaue Narre 1939-2019 wurden seinerzeit sorgfältig recherchiert, geprüft und anschließend veröffentlicht. Trotz der Vielzahl an Daten konnte jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung nachträglich verändert haben, die Veranstaltung ausfiel oder sonstige Fehler auftraten. Daher konnte für die Inhalte der Veranstaltung Ausstellung: 80 Jahre Blaue Narre 1939-2019 keinerlei Gewähr übernommen werden. Besucher wurden vor dem Event gebeten, aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Kommune, Tourist-Information oder Ferienregion vor Ort einzuholen ...Veranstaltungstipps Region Freiburg (Breisgau) (Vorschau)
03
Jul
2025
03
Jul
2025
Freiburg
04
Jul
2025
Hochdorf
05
Jul
2025
Oberwinden
05
Jul
2025
Haslach (Freiburg)
06
Jul
2025
Betzenhausen
06
Jul
2025
Freiburg
11
Jul
2025
Aitern
12
Jul
2025
Oberrimsingen
12
Jul
2025
Windenreute
12
Jul
2025
12
Jul
2025
Gundelfingen
12
Jul
2025
Buchholz
13
Jul
2025
Heuweiler
16
Jul
2025
Freiburg
18
Jul
2025
Hochdorf (Freiburg)
18
Jul
2025
Sasbach am Kaiserstuhl
19
Jul
2025
Buggingen
19
Jul
2025
Maleck
25
Jul
2025
Freiburg
25
Jul
2025
26
Jul
2025
Gündlingen
26
Jul
2025
Oberried
27
Jul
2025
Schauinsland
31
Jul
2025
Emmendingen