Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Termin | Radolfzell | Die Kunst des Bewussten Kochens

Radolfzell

Die Kunst des Bewussten Kochens

Hinweis
!!! Veranstaltung hat bereits stattgefunden !!!
Zeitraum
Sa 16.04.11 - Sa 16.04.11
Veranstalter
Weltkloster-Veranstaltung
Lokalität
Weltkloster Radolfzell
Info aktuell
Die beiden Mönche Krishna Premarupa und Tenzin Kalden Dahortsang laden ein zu einer Reise in die Welt der hinduistischen und buddhistischen Ernährungslehre. Wir gestalten einen Nachmittag mit einführenden Vorträgen aus der Sicht beider Traditionen, der Zubereitung vegetarischer Kostproben, dem Singen von Mantren und einem gemeinsamen Abendessen. Dabei wird es neben der ayurvedischen Ernährunslehre auch um die typisch buddhistische Einstellung zum Thema gehen. Unser geistiges Wohl und unser Empfinden für Glückseligkeit hängen sehr stark vom körperlichen Wohlbefinden ab. Durch meditatives Kochen fördern wir aktiv unsere Gesundheit, wie z.B. den Abbau von Stress und unheilsamen Gefühlen und Gedanken.

Zu unseren Mönchen: Krishna Premarupa, geborener Schweizer, leitet den Krishna-Tempel in
Zürich. Der gelernte Koch ist Mönch der Vaishnava-Tradition, übt Lehrtätigkeiten aus und engagiert sich in starkem Maße im Interreligiösen Dialog.

Tenzin Kalden Dahortsang ist tibetischer Mönch der Gelug-Tradition und gibt seit der Beendigung seiner langjährigen Studien in der Schweiz und in Indien zahlreiche Kurse in Meditation, Achtsamkeitstechniken und dem tibetischen Yoga-Weg Lu Jong.

Der Teilnahmebetrag beträgt €25,— pro Person inkl. Abendessen.

Anzeige


Hinweis Archivierte Informationen

Alle Angaben zur ehemaligen Veranstaltung Die Kunst des Bewussten Kochens wurden seinerzeit sorgfältig recherchiert, geprüft und anschließend veröffentlicht. Trotz der Vielzahl an Daten konnte jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung nachträglich verändert haben, die Veranstaltung ausfiel oder sonstige Fehler auftraten. Daher konnte für die Inhalte der Veranstaltung Die Kunst des Bewussten Kochens keinerlei Gewähr übernommen werden. Besucher wurden vor dem Event gebeten, aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Kommune, Tourist-Information oder Ferienregion vor Ort einzuholen ...

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Radolfzell » Seite Die Kunst des Bewussten Kochens") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Radolfzell sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Die Kunst des Bewussten Kochens). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten