Freiburg
Augustinermuseum: Führungen, Konzerte & Museumstheater Januar 2011
Führung zur Ausstellung „Freiburg baroque“
Eine Führung durch die Sonderausstellung „Freiburg baroque – Johann Christian Wentzinger und seine Zeit“ wird am Sonntag, den 2. Januar, um 10.30 Uhr, in der Ausstellungshalle im Augustinermuseum angeboten. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
So 2.1., 11 Uhr
Öffentliche Führung im Augustinermuseum
Bei einem Rundgang durch das Augustinermuseum wird die neue Präsentation vorgestellt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 2. Januar, um 11 Uhr, statt und kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
Di 4.1., 12.30 - 13 Uhr
Genau betrachtet. Kurzführung zur Restaurierung im Augustinermuseum
Diplomrestaurator Christoph Müller gibt im Augustinermuseum Einblicke in seine Arbeit. Das Thema im Januar lautet „Der Gengenbacher Orgelprospekt: Konservierung - Restaurierung – Renovierung“. Die Kurzführung findet am Dienstag, den 4. Januar, um 12.30 Uhr, statt und kostet nur den regulären Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Mi 5.1., 12.30 - 13 Uhr
Kunstpause. Im Rahmen einer Kurzführung stellt Dr. Detlef Zinke den Sündenfall des Meisters HL im Augustinermuseum vor. Die Kunstpause findet am Mittwoch, den 5. Januar, um 12.30 Uhr, statt und kostet nur den regulären Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Do 6.1., 15 Uhr
Führung zur Ausstellung „Freiburg baroque“
Eine Führung durch die Sonderausstellung „Freiburg baroque – Johann Christian Wentzinger und seine Zeit“ wird am Donnerstag, den 6. Januar, um 15 Uhr, in der Ausstellungshalle im Augustinermuseum angeboten. Thema ist Wentzingers Arbeit in St. Gallen. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
Do 6.1., 18.30 - 20 Uhr
Exklusive Abendführung
Anderthalb Stunden nach Schließung des Hauses führt Dr. Detlef Zinke durch das neue Augustinermuseum. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 6. Januar, um 18.30 Uhr, statt und kostet 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr, unter Telefon 0761 / 201- 2501 ist erforderlich.
Sa 8.1., 14.30 Uhr
Steckenpferd Kunst
Freiburger Bürgerinnen und Bürger erläutern Werke der Sammlung des Augustinermuseums. Am Samstag, den 8. Januar, um 14.30 Uhr, stellt Dr. Renate Gimmi die Skulpturen vom Freiburger Münster vor. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
So 9.1., 10.30 Uhr
Führung zur Ausstellung „Freiburg baroque“
Eine Führung durch die Sonderausstellung „Freiburg baroque – Johann Christian Wentzinger und seine Zeit“ wird am Sonntag, den 9. Januar, um 10.30 Uhr, in der Ausstellungshalle im Augustinermuseum angeboten. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
So 9.1., 11 Uhr
Öffentliche Führung im Augustinermuseum
Bei einem Rundgang durch das Augustinermuseum wird die neue Präsentation vorgestellt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 9. Januar, um 11 Uhr, statt und kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
Mi 12.1., 12.30 - 13 Uhr
Kunstpause
Dr. Felix Reuße stellt im Rahmen einer Kurzführung die Heimhoffer-Fenster aus dem Freiburger Münster vor. Die Kunstpause im Augustinermuseum findet am Mittwoch, den 12. Januar, um 12.30 Uhr, statt und kostet nur den regulären Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Do 13.1., 15 Uhr
Führung zur Ausstellung „Freiburg baroque“
Eine Führung durch die Sonderausstellung „Freiburg baroque – Johann Christian Wentzinger und seine Zeit“ wird am Donnerstag, den 13. Januar, um 15 Uhr, in der Ausstellungshalle im Augustinermuseum angeboten. Im Fokus steht die persönliche Seite des Künstlers. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
Do 13.1., 18.30 - 20 Uhr
Exklusive Abendführung
Anderthalb Stunden nach Schließung des Hauses führt Dr. Felix Reuße durch das neue Augustinermuseum. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 13. Januar, um 18.30 Uhr, statt und kostet 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr, unter Telefon 0761 / 201- 2501 ist erforderlich.
So 16.1., 10.30 Uhr
Führung zur Ausstellung „Freiburg baroque“
Eine Führung durch die Sonderausstellung „Freiburg baroque – Johann Christian Wentzinger und seine Zeit“ wird am Sonntag, den 16. Januar, um 10.30 Uhr, in der Ausstellungshalle im Augustinermuseum angeboten. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
So 16.1., 11 Uhr
Öffentliche Führung im Augustinermuseum
Bei einem Rundgang durch das Augustinermuseum wird die neue Präsentation vorgestellt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 16. Januar, um 11 Uhr, statt und kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
Mi 19.1., 12.30 - 13 Uhr
Kunstpause
Im Rahmen einer Kurzführung stellt Dr. Tilmann von Stockhausen das Architekturmodell der Kuppel der Benediktiner-Stiftskirche in St. Gallen vor. Die Kunstpause findet am Mittwoch, den 19. Januar, um 12.30 Uhr, in der Sonderausstellung „Freiburg baroque“ im Augustinermuseum statt und kostet nur den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Do 20.1., 15 Uhr
Führung zur Ausstellung „Freiburg baroque“
Eine Führung durch die Sonderausstellung „Freiburg baroque – Johann Christian Wentzinger und seine Zeit“ wird am Donnerstag, den 20. Januar, um 15 Uhr, in der Ausstellungshalle im Augustinermuseum angeboten. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
Do 20.1., 15.30 Uhr
Zwischen Himmel und Hölle
Unter dem Motto „Kunstgeschichte und Theologie im Dialog“ erläutern Dr. Felix Reuße und Dr. Albert Käuflein das Jüngste Gericht von Martin Schaffner. Die Führung findet im Rahmen der Reihe „Zwischen Himmel und Hölle“ statt, die eine Kooperation des Augustinermuseums mit dem Roncalli Forum Karlsruhe und dem Bildungszentrum Freiburg, Einrichtungen des Bildungswerks der Erzdiözese, ist. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 20. Januar, um 15.30 Uhr, im Augustinermuseum statt und kostet nur den regulären Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Do 20.1., 18.30 - 20 Uhr
Exklusive Abendführung
Anderthalb Stunden nach Schließung des Hauses führt Dr. Tilmann von Stockhausen durch das neue Augustinermuseum. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 20. Januar, um 18.30 Uhr, statt und kostet 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr, unter Telefon 0761 / 201- 2501 ist erforderlich.
Sa 22.1., 14.30 Uhr
Steckenpferd Kunst
Freiburger Bürgerinnen und Bürger erläutern Objekte der Sammlung des Augustinermuseums. Am Samstag, den 22. Januar, um 14.30 Uhr, stellt Wolfgang Schneider Werke des Mittelalters vor. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
So 23.1., 10.30 Uhr
Führung zur Ausstellung „Freiburg baroque“
Eine Führung durch die Sonderausstellung „Freiburg baroque – Johann Christian Wentzinger und seine Zeit“ wird am Sonntag, den 23. Januar, um 10.30 Uhr, in der Ausstellungshalle im Augustinermuseum angeboten. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
So 23.1., 11 Uhr
Öffentliche Führung im Augustinermuseum
Bei einem Rundgang durch das Augustinermuseum wird die neue Präsentation vorgestellt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 23. Januar, um 11 Uhr, statt und kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
Mi 26.1., 12.30 - 13 Uhr
Kunstpause
Im Rahmen einer Kurzführung stellt Gerhard Dangel die Welte-Orgel im Augustinermuseum vor. Die Kunstpause findet am Mittwoch, den 26. Januar, um 12.30 Uhr, statt und kostet nur den regulären Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Do 27.1., 15 Uhr
Führung zur Ausstellung „Freiburg baroque“
Eine Führung durch die Sonderausstellung „Freiburg baroque – Johann Christian Wentzinger und seine Zeit“ wird am Donnerstag, den 27. Januar, um 15 Uhr, in der Ausstellungshalle im Augustinermuseum angeboten. Das Thema lautet „Karneval und Fasten“. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
Do 27.1., 18.30 - 20 Uhr
Exklusive Abendführung
Anderthalb Stunden nach Schließung des Hauses führt Dr. Detlef Zinke durch das neue Augustinermuseum. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. Januar, um 18.30 Uhr, statt und kostet 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr, unter Telefon 0761 / 201- 2501 ist erforderlich.
So 30.1., 10.30 Uhr
Führung zur Ausstellung „Freiburg baroque“
Eine Führung durch die Sonderausstellung „Freiburg baroque – Johann Christian Wentzinger und seine Zeit“ wird am Sonntag, den 30. Januar, um 10.30 Uhr, in der Ausstellungshalle im Augustinermuseum angeboten. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
So 30.1., 11 Uhr
Öffentliche Führung im Augustinermuseum
Bei einem Rundgang durch das Augustinermuseum wird die neue Präsentation vorgestellt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 30. Januar, um 11 Uhr, statt und kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
KONZERTE
So 2.1., 10.30 Uhr
Welte-Konzert
Die Geschichte der Freiburger Firma M. Welte & Söhne wird erläutert, dazu erklingen Einspielungen berühmter Pianisten und Komponisten auf dem Steinway/Welte-Mignon-Reproduktionsflügel im Dachgeschoss des Augustinermuseums. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 2. Januar, um 10.30 Uhr, statt und kostet nur den regulären Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Sa 8.1., 12 - 12.30 Uhr
Orgelmusik im Augustinermuseum
Eun-Oh Yoon aus Prof. Klemens Schnorrs Orgelklasse an der Hochschule für Musik Freiburg, spielt ausgewählte Werke auf der Welte-Orgel im Augustinermuseum. Wer das Klangerlebnis am Samstag, den 8. Januar, um 12 Uhr, genießen möchte, zahlt nur den regulären Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Sa 15.1., 12 - 12.30 Uhr
Orgelmusik im Augustinermuseum
Giuseppe Raccuglia aus Prof. Klemens Schnorrs Orgelklasse an der Hochschule für Musik Freiburg spielt ausgewählte Werke auf der Welte-Orgel im Augustinermuseum. Wer das Klangerlebnis am Samstag, den 15. Januar, um 12 Uhr, genießen möchte, zahlt nur den regulären Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Sa 22.1., 12 - 12.30 Uhr
Orgelmusik im Augustinermuseum
Yeo Myeongjin aus Prof. Klemens Schnorrs Orgelklasse an der Hochschule für Musik Freiburg spielt ausgewählte Werke auf der Welte-Orgel im Augustinermuseum. Wer das Klangerlebnis am Samstag, den 22. Januar, um 12 Uhr, genießen möchte, zahlt nur den regulären Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Sa 29.1., 12 - 12.30 Uhr
Orgelmusik im Augustinermuseum
Hyeong-Joo Go aus Prof. Klemens Schnorrs Orgelklasse an der Hochschule für Musik Freiburg spielt ausgewählte Werke auf der Welte-Orgel im Augustinermuseum. Wer das Klangerlebnis am Samstag, den 29. Januar, um 12 Uhr, genießen möchte, zahlt nur den regulären Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
MUSEUMSTHEATER
Sa 8.1., 16.30 - 17.15 Uhr
Museumstheater: Wentzinger-Visionen
Am 8. Januar präsentieren das Theater R.A.B. Random Acts of Beauty und Martin Schley “Wentzinger-Visionen” in der Sonderausstellung “Freiburg baroque“. Die Künstler lassen sich von der Zeit Johann Christian Wentzingers inspirieren: Archaische Maskenfiguren erscheinen zwischen Skulpturen, Stimmen aus der Vergangenheit sprechen aus den Schatten, Szenen lassen Wentzingers Leben traumhaft erahnen. Die Veranstaltung im Augustinermuseum beginnt um 16.30 Uhr und kostet nur den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Sa 15.1., 16.30 - 17.15 Uhr
Museumstheater: Wentzinger-Visionen
Am 15. Januar präsentieren das Theater R.A.B. Random Acts of Beauty und Martin Schley “Wentzinger-Visionen” in der Sonderausstellung “Freiburg baroque“. Die Künstler lassen sich von der Zeit Johann Christian Wentzingers inspirieren: Archaische Maskenfiguren erscheinen zwischen Skulpturen, Stimmen aus der Vergangenheit sprechen aus den Schatten, Szenen lassen Wentzingers Leben traumhaft erahnen. Die Veranstaltung im Augustinermuseum beginnt um 16.30 Uhr und kostet nur den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Sa 22.1., 16.30 - 17.15 Uhr
Museumstheater: Wentzinger-Visionen
Am 22. Januar präsentieren das Theater R.A.B. Random Acts of Beauty und Martin Schley “Wentzinger-Visionen” in der Sonderausstellung “Freiburg baroque“. Die Künstler lassen sich von der Zeit Johann Christian Wentzingers inspirieren: Archaische Maskenfiguren erscheinen zwischen Skulpturen, Stimmen aus der Vergangenheit sprechen aus den Schatten, Szenen lassen Wentzingers Leben traumhaft erahnen. Die Veranstaltung im Augustinermuseum beginnt um 16.30 Uhr und kostet nur den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Sa 29.1., 16.30 - 17.15 Uhr
Museumstheater: Wentzinger-Visionen
Am 29. Januar präsentieren das Theater R.A.B. Random Acts of Beauty und Martin Schley “Wentzinger-Visionen” in der Sonderausstellung “Freiburg baroque“. Die Künstler lassen sich von der Zeit Johann Christian Wentzingers inspirieren: Archaische Maskenfiguren erscheinen zwischen Skulpturen, Stimmen aus der Vergangenheit sprechen aus den Schatten, Szenen lassen Wentzingers Leben traumhaft erahnen. Die Veranstaltung im Augustinermuseum beginnt um 16.30 Uhr und kostet nur den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN
So 16.1., 12 Uhr
Familienführung: Dämonen, Drachen und Teufelswerk
Dämonen, Drachen und Teufelswerk können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern im Augustinermuseum entdecken und spannende Geschichten erfahren. Die Familienführung findet am Sonntag, den 16. Januar, um 12 Uhr statt und kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt für Erwachsene, Kinder zahlen nur 2 Euro.
Anzeige
Hinweis Archivierte Informationen
Alle Angaben zur ehemaligen Veranstaltung Augustinermuseum: Führungen, Konzerte & Museumstheater Januar 2011 wurden seinerzeit sorgfältig recherchiert, geprüft und anschließend veröffentlicht. Trotz der Vielzahl an Daten konnte jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung nachträglich verändert haben, die Veranstaltung ausfiel oder sonstige Fehler auftraten. Daher konnte für die Inhalte der Veranstaltung Augustinermuseum: Führungen, Konzerte & Museumstheater Januar 2011 keinerlei Gewähr übernommen werden. Besucher wurden vor dem Event gebeten, aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Kommune, Tourist-Information oder Ferienregion vor Ort einzuholen ...Veranstaltungstipps Region Freiburg (Breisgau) (Vorschau)
03
Jul
2025
03
Jul
2025
Freiburg
04
Jul
2025
Hochdorf
05
Jul
2025
Oberwinden
05
Jul
2025
Haslach (Freiburg)
06
Jul
2025
Betzenhausen
06
Jul
2025
Freiburg
11
Jul
2025
Aitern
12
Jul
2025
Oberrimsingen
12
Jul
2025
Windenreute
12
Jul
2025
12
Jul
2025
Gundelfingen
12
Jul
2025
Buchholz
13
Jul
2025
Heuweiler
16
Jul
2025
Freiburg
18
Jul
2025
Hochdorf (Freiburg)
18
Jul
2025
Sasbach am Kaiserstuhl
19
Jul
2025
Buggingen
19
Jul
2025
Maleck
25
Jul
2025
Freiburg
25
Jul
2025
26
Jul
2025
Gündlingen
26
Jul
2025
Oberried
27
Jul
2025
Schauinsland
31
Jul
2025
Emmendingen