Berchtoldstag
Der Berchtoldstag, auch Bechteltag oder Bechtelistag genannt, in heute noch in der Schweiz und angrenzenden Regionen der zweite Tag des Jahres, der durch Beschenken der Kinder, Geselligkeit oder Maskentreiben gefeiert wird. Beim Berchtoldstag handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen frühzeitlichen Heischebrauch und geht auf den alpenländischen Brauch des "Bechtens" oder auch "Pechtens" zurück. Bei diesem Brauch ziehen schrecklich maskierte Gestalten durch die Nacht und lassen sich nur mit Gaben besänftigen. Der Berchtoldstag ist in der Schweiz ein lokaler, aber kein gesetzlicher Feiertag.Anzeige