Rheinhafen Kleinhüningen
Der 
Rheinhafen Kleinhüningen liegt im Basler 
Quartier Basel-Kleinhüningen im Dreiländereck an der Grenze zu 
Deutschland. Der Hafen besteht aus dem Hafenbecken I und dem Hafenbecken II sowie einem Wendebecken. Entstanden ist der 
Rheinhafen Kleinhüningen in den frühen 1920er. Im Jahr 1922 wurde das Hafenbecken I eröffnet, in den 1930er folgte das Hafenbecken II.  Bis heute ist das Hafengebiet durch Containerterminals und verschiedene Silos und Tanklager geprägt. Auf dem 1923 vom Architekten Hans Bernoulli erbauten Siloturm bietet mit seiner öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform eine gute Möglichkeit, den Hafen und das Dreiländereck zu überblicken. Verwalten wird der 
Rheinhafen Kleinhüningen von der Organisation 
Schweizerische Rheinhäfen.

Foto: Rheinhafen Kleinhüningen
  
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Basel » Seite Rheinhafen Kleinhüningen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Basel sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Rheinhafen Kleinhüningen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025 
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten