Startseite Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Eiweißarme Lebensmittel Gutach (Schwarzwaldbahn)

Nachricht | Gutach (Schwarzwaldbahn) | Saison 2023 - 200.000 Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Saison 2023 - 200.000 Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach – Mit rund 205.000 Besuchern endet an diesem Sonntag die siebenmonatige Saison des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach. Mit diesem Jahresergebnis erreicht das älteste Freilichtmuseum des Landes erstmals wieder das Niveau der Zeit der Vorpandemie, in der jährlich über 200.000 Gäste in das Museum kamen. Im Vergleich zum Vorjahr erzielt die Einrichtung ein Besucherplus von rund 12 Prozent. Insgesamt sind rund 150.000 Einzelbesucher und rund 55.000 Gruppenbesucher zwischen dem 26. März und dem 5. November im Vogtsbauernhof zu Gast gewesen. Auch im Bereich der Schulklassen- und Gruppenbuchungen kann das Museum eine Steigerung von über 30 Prozent zum Vorjahr verbuchen. Mit rund 1.800 gebuchten museumspädagogischen Führungen und Programmen für Schulklassen und Reisegruppen kann der Vogtsbauernhof sogar ein Rekordergebnis vorweisen.

"Die Saison ist für uns mehr als zufriedenstellend verlaufen. Es war für uns ein besonderes Jahr", führt die Museumsgeschäftsführerin Margit Langer im Rahmen des Saisonausklangs aus. "Wir konnten zum einen in allen Bereichen Zuwächse verzeichnen und unsere Position als besucherstärkstes Freilichtmuseum in Baden-Württemberg behaupten. Außerdem haben wir mit dem Ortenauhaus ein neues Gebäude planmäßig eröffnen und die zweite Ausbauphase unserer Erweiterung nach Norden erfolgreich abschließen können. Wir freuen uns, dass das historische Rebhaus aus Durbach von unseren Gästen so gut angenommen wird." Die Eröffnung des Ortenauhauses, das rund zwei Jahre in einem aufwändigen Translozierungsverfahren von Durbach nach Gutach versetzt wurde, stand im Mittelpunkt der diesjährigen Museumssaison. Das Fachwerkgebäude von 1775 repräsentiert seit Juli die Region Ortenau im Museum und rückt neben der Haus- und Bewohnergeschichte auch Themen rund um den traditionellen Weinanbau in den Fokus. So nimmt eine multimediale Installation im Weinkeller die Besucher auf einen Flug über die Weinlandschaft Ortenau mit. Die Inneneinrichtung des Fachwerkgebäudes ist im Stil der 60er Jahre gehalten, wie zur Zeit seiner letzten großen Umbauphase. In einer neu gebauten Winzerstube neben dem Rebhaus werden zudem Ortenauer Weine ausgeschenkt. "WWW – Welt zwischen Wald und Wein" lautete auch der Titel des Jahresprogramms 2023 des Vogtsbauernhofs, in dem die Themen "Wald" und "Wein" den Schwerpunkt bildeten.

In der kommenden Saison feiert das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof sein 60jähriges Bestehen. Im Rahmen eines großen Veranstaltungsprogramms anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten findet am 29. und 30. Juni 2024 auch das Ortenauer Bürgerfest im Museum statt. Geplant sind ebenso eine Sonderausstellung sowie eine Publikation zur Entstehung und Entwicklung der Einrichtung. Die Saison 2024 beginnt am 24. März und endet am 3. November. Der Vogtsbauernhof öffnet in diesem Jahr noch einmal seine Tore zum stimmungsvollen Weihnachtsdorf. Am dritten Adventswochenende vom 15. bis 17. Dezember fügen sich die imposanten und beleuchteten Schwarzwaldhöfe zu einem Weihnachtsdorf, das seine Gäste zum Flanieren einlädt. Rund 40 Aussteller bieten dabei traditionelles Handwerk und heimische Produkte an, ein musikalisches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Das gedruckte Jahresprogramm 2024 erscheint an dem Wochenende.
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Foto: Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Pressemitteilung 12.11.23
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)
Homepage

Weitere Nachrichten ...

Weihnachtsmärkte rund um Freiburg im Jahr 2023

Freiburg (Breisgau) | 24.11.23

Saison 2023 - 200.000 Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 12.11.23

Naturschutzwochen am Affenberg Salem - Besuch im Herbst unterstützt bedrohte Primatenarten

Salem | 22.10.23

Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 20.10.23

Spaßige Grusel-Aktionen rund um Halloween im ZO

Wiehre (Freiburg) | 16.10.23

Vortrag mit Hausbegehung im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.10.23

Herbstlich-farbenfrohes für das Zuhause vom Herbst-Kunsthandwerkermarkt

Wiehre (Freiburg) | 05.10.23

Vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in der Robert-Schuman-Realschule Achern

Baden-Württemberg | 05.10.23

Manche Dinge gibt es nur auf der Herbstmesse

Offenburg | 04.10.23

Tausendundeine Tracht - Trachtentag im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.09.23

Oberrhein Messe ist Riesenrad-Zeit

Offenburg | 16.09.23

Sagentag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.09.23

Wir machen das Radio an

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 28.08.23

Gastland Schweiz feiert Eurocheval 23.500 Besucher beim Pferdesommer

Offenburg | 28.08.23

Sperrung der Platanenallee und Parkregelungen zur Eurocheval

Offenburg | 26.08.23

Sommer- und Familienfest im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 25.08.23

Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.08.23

Tag der Musik im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 21.07.23

Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 21.07.23

Freiburger Seefest vom 21. bis 23. Juli 2023 im Seepark

Freiburg | 19.07.23

Trachtentag Tausendundeine Tracht im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.23

Zwanzigstes Oldtimer-Traktoren-Treffen im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.07.23

Baal-Novo-Theater Der fröhliche Weinberg am Ortenauhaus

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.07.23

Treewalk Affenberg Salem mit Innovationspreis ausgezeichnet

Salem | 28.06.23

Eröffnung des Ortenauhauses mit Winzerstube

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 28.06.23

Anzeige

Bildagentur Werbefotografie Kalender Posterproduktion  Gutach (Schwarzwaldbahn)

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Gutach (Schwarzwaldbahn) » Seite Saison 2023 - 200.000 Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Gutach (Schwarzwaldbahn) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Saison 2023 - 200.000 Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2023
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)