Saison 2023 - 200.000 Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach – Mit rund 205.000 Besuchern endet an diesem Sonntag die siebenmonatige Saison des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach. Mit diesem Jahresergebnis erreicht das älteste Freilichtmuseum des Landes erstmals wieder das Niveau der Zeit der Vorpandemie, in der jährlich über 200.000 Gäste in das Museum kamen. Im Vergleich zum Vorjahr erzielt die Einrichtung ein Besucherplus von rund 12 Prozent. Insgesamt sind rund 150.000 Einzelbesucher und rund 55.000 Gruppenbesucher zwischen dem 26. März und dem 5. November im Vogtsbauernhof zu Gast gewesen. Auch im Bereich der Schulklassen- und Gruppenbuchungen kann das Museum eine Steigerung von über 30 Prozent zum Vorjahr verbuchen. Mit rund 1.800 gebuchten museumspädagogischen Führungen und Programmen für Schulklassen und Reisegruppen kann der Vogtsbauernhof sogar ein Rekordergebnis vorweisen."Die Saison ist für uns mehr als zufriedenstellend verlaufen. Es war für uns ein besonderes Jahr", führt die Museumsgeschäftsführerin Margit Langer im Rahmen des Saisonausklangs aus. "Wir konnten zum einen in allen Bereichen Zuwächse verzeichnen und unsere Position als besucherstärkstes Freilichtmuseum in Baden-Württemberg behaupten. Außerdem haben wir mit dem Ortenauhaus ein neues Gebäude planmäßig eröffnen und die zweite Ausbauphase unserer Erweiterung nach Norden erfolgreich abschließen können. Wir freuen uns, dass das historische Rebhaus aus Durbach von unseren Gästen so gut angenommen wird." Die Eröffnung des Ortenauhauses, das rund zwei Jahre in einem aufwändigen Translozierungsverfahren von Durbach nach Gutach versetzt wurde, stand im Mittelpunkt der diesjährigen Museumssaison. Das Fachwerkgebäude von 1775 repräsentiert seit Juli die Region Ortenau im Museum und rückt neben der Haus- und Bewohnergeschichte auch Themen rund um den traditionellen Weinanbau in den Fokus. So nimmt eine multimediale Installation im Weinkeller die Besucher auf einen Flug über die Weinlandschaft Ortenau mit. Die Inneneinrichtung des Fachwerkgebäudes ist im Stil der 60er Jahre gehalten, wie zur Zeit seiner letzten großen Umbauphase. In einer neu gebauten Winzerstube neben dem Rebhaus werden zudem Ortenauer Weine ausgeschenkt. "WWW – Welt zwischen Wald und Wein" lautete auch der Titel des Jahresprogramms 2023 des Vogtsbauernhofs, in dem die Themen "Wald" und "Wein" den Schwerpunkt bildeten.
In der kommenden Saison feiert das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof sein 60jähriges Bestehen. Im Rahmen eines großen Veranstaltungsprogramms anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten findet am 29. und 30. Juni 2024 auch das Ortenauer Bürgerfest im Museum statt. Geplant sind ebenso eine Sonderausstellung sowie eine Publikation zur Entstehung und Entwicklung der Einrichtung. Die Saison 2024 beginnt am 24. März und endet am 3. November. Der Vogtsbauernhof öffnet in diesem Jahr noch einmal seine Tore zum stimmungsvollen Weihnachtsdorf. Am dritten Adventswochenende vom 15. bis 17. Dezember fügen sich die imposanten und beleuchteten Schwarzwaldhöfe zu einem Weihnachtsdorf, das seine Gäste zum Flanieren einlädt. Rund 40 Aussteller bieten dabei traditionelles Handwerk und heimische Produkte an, ein musikalisches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Das gedruckte Jahresprogramm 2024 erscheint an dem Wochenende.
Weitere Nachrichten ...
Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
Freiburg (Breisgau) | 29.04.25
Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 06.02.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 31.01.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
Freiburg (Breisgau) | 21.01.25
Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
Freiburg (Breisgau) | 04.11.24
Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024
Müllheim | 06.05.24
Hocks am Vatertag in der Ortenau 2024
Offenburg | 05.05.24
Vatertaghocks Freiburg und Umgebung 2024
Freiburg (Breisgau) | 05.05.24
Sonderführung durch Jubiläumsausstellung
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 23.04.24
Berufsinfomesse zieht über 22.000 Besucher an
Offenburg | 21.04.24
Bickensohl – Die Bickensohler Weinvogtei lässt wieder die Korken knallen!
Bickensohl | 21.04.24