Buntes Veranstaltungsprogramm am ersten Oktoberwochenende
Gutach – Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm können die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach am ersten Oktoberwochenende, von Samstag, dem 1. Oktober, bis Montag, dem 3. Oktober, erleben. Auf dem Programm stehen neben einem Landfrauentag auch eine Heuboden-Akademie und eine Sonderführung.Am Samstag, den 1. Oktober, steht die Kulinarik im Mittelpunkt. Die Landfrauen aus Gutach sind von 11 bis 17 Uhr zu Gast und bereiten herbstliche Leckereien zu. Die Museumsgäste sind herzlich eingeladen, frisch zubereitete Waffeln und Erdäpfelsupp zu probieren.
"Wohin die Reise geht" lautet das Thema der Heuboden-Akademie am Sonntag, den 2. Oktober, um 11 Uhr mit Christian Oberfell aus Oberwolfach im Seminarraum des Eingangsgebäudes. Als Inhaber eines Reisebüros und als Vorsitzender des Vereins Kultur im Schloss Wolfach berichtet er, wie die Reise- und Tourismusbranche die Corona-Krise erlebt und überlebt hat und welche Veränderungen die Pandemie auf das Reiseverhalten der Menschen mit sich geführt hat. In der Offenen Werkstatt für Familien können Familien mit Kindern an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr ein eigenes Vesperbrettchen gestalten.
Am Tag der Deutschen Einheit, Montag, den 3. Oktober, können Interessierte bei der Sonderführung um 11 Uhr mit Prof. Dr. Peter Schneider aus Esslingen an einem Streifzug in die Vergangenheit teilnehmen. Der Architekt verbindet dabei baugeschichtliche Aspekte mit religiösen Motiven und erläutert anhand von Untersuchungen der Bausubstanz, wie der Vogtsbauernhof errichtet wurde und wie der Hof ausgesehen haben muss, der sich vor dem Bau des Vogtsbauernhofs im Jahre 1612 an diesem Standort befunden hat.
Das Thema in der Offenen Werkstatt für Familien lautet an diesem Tag "Alles hält sich die Waage". Gemeinsam mit dem museumspädagogischen Team können die jüngsten Museumsgäste von 11 bis 16 Uhr aus zwei kleinen Baumscheiben, einem Stock und etwas Schnur eine Waage bauen. Verschiedene Handwerksvorführungen runden die jeweiligen Tagesprogramme von 11 bis 17 Uhr ab.
Weitere Nachrichten ...
Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
Freiburg (Breisgau) | 29.04.25
Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 06.02.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 31.01.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
Freiburg (Breisgau) | 21.01.25
Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
Freiburg (Breisgau) | 04.11.24
Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024
Müllheim | 06.05.24
Hocks am Vatertag in der Ortenau 2024
Offenburg | 05.05.24
Vatertaghocks Freiburg und Umgebung 2024
Freiburg (Breisgau) | 05.05.24
Sonderführung durch Jubiläumsausstellung
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 23.04.24
Berufsinfomesse zieht über 22.000 Besucher an
Offenburg | 21.04.24
Bickensohl – Die Bickensohler Weinvogtei lässt wieder die Korken knallen!
Bickensohl | 21.04.24