Buntes Veranstaltungsprogramm am ersten Oktoberwochenende
Gutach – Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm können die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach am ersten Oktoberwochenende, von Samstag, dem 1. Oktober, bis Montag, dem 3. Oktober, erleben. Auf dem Programm stehen neben einem Landfrauentag auch eine Heuboden-Akademie und eine Sonderführung.Am Samstag, den 1. Oktober, steht die Kulinarik im Mittelpunkt. Die Landfrauen aus Gutach sind von 11 bis 17 Uhr zu Gast und bereiten herbstliche Leckereien zu. Die Museumsgäste sind herzlich eingeladen, frisch zubereitete Waffeln und Erdäpfelsupp zu probieren.
"Wohin die Reise geht" lautet das Thema der Heuboden-Akademie am Sonntag, den 2. Oktober, um 11 Uhr mit Christian Oberfell aus Oberwolfach im Seminarraum des Eingangsgebäudes. Als Inhaber eines Reisebüros und als Vorsitzender des Vereins Kultur im Schloss Wolfach berichtet er, wie die Reise- und Tourismusbranche die Corona-Krise erlebt und überlebt hat und welche Veränderungen die Pandemie auf das Reiseverhalten der Menschen mit sich geführt hat. In der Offenen Werkstatt für Familien können Familien mit Kindern an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr ein eigenes Vesperbrettchen gestalten.
Am Tag der Deutschen Einheit, Montag, den 3. Oktober, können Interessierte bei der Sonderführung um 11 Uhr mit Prof. Dr. Peter Schneider aus Esslingen an einem Streifzug in die Vergangenheit teilnehmen. Der Architekt verbindet dabei baugeschichtliche Aspekte mit religiösen Motiven und erläutert anhand von Untersuchungen der Bausubstanz, wie der Vogtsbauernhof errichtet wurde und wie der Hof ausgesehen haben muss, der sich vor dem Bau des Vogtsbauernhofs im Jahre 1612 an diesem Standort befunden hat.
Das Thema in der Offenen Werkstatt für Familien lautet an diesem Tag "Alles hält sich die Waage". Gemeinsam mit dem museumspädagogischen Team können die jüngsten Museumsgäste von 11 bis 16 Uhr aus zwei kleinen Baumscheiben, einem Stock und etwas Schnur eine Waage bauen. Verschiedene Handwerksvorführungen runden die jeweiligen Tagesprogramme von 11 bis 17 Uhr ab.
Weitere Nachrichten ...
Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof - WWW – Welt zwischen Wald und Wein
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 24.03.23
Eine Pionierin für den Naturschutz – die Moorbirke in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg | 22.03.23
Landtagspräsentation der Sieben im Süden
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 14.03.23
Umfrage zum Thema Dialekt der Muettersproch-Gsellschaft
Freiburg (Breisgau) | 13.03.23
Saisonstart 2023 im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.03.23
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.03.23
Bauarbeiten am Ortenauhaus im Zeitplan
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 01.03.23
Fasnachtsumzug Mannheim-Ludwigshafen für 2023 abgesagt
Mannheim | 01.01.23
Merdinger Fasnachtsumzug für 2023 abgesagt
Merdingen | 01.01.23
Weihnachtsdorf im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 28.11.22
Vogtsbauernhof schließt Saison mit deutlichem Besucherplus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 07.11.22
Traditionelles Herbst- und Schlachtfest im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 24.10.22
Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 24.10.22
Freilichtmuseum begeht Weihnachtsmarkt mit neuem Konzept
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 24.10.22
Die letzte Reise Sonderführung und Andacht im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 20.10.22
Aktiver Klimaschutz – Holzernte im Staatswald
Baden-Württemberg | 07.10.22
Zum Oberrhein Messe Bummel gehören heimische Produkte
Offenburg | 26.09.22
Buntes Veranstaltungsprogramm am ersten Oktoberwochenende
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.09.22
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.09.22
Oberrhein Messe öffnet dieses Wochenende
Offenburg | 23.09.22
Sperrung der Platanenallee und Parkregelungen zur Oberrhein Messe
Offenburg | 16.09.22
Maskottchen Windy bezieht sein eigenes Haus
Offenburg | 15.09.22
Viele Tiere auf der Oberrhein Messe
Offenburg | 06.09.22
Mit Begeisterung endlich wieder zur Eurocheval
Offenburg | 26.08.22
Oberrhein Messe lockt wieder zum Einkaufsbummel
Offenburg | 19.08.22