Oberrhein Messe lockt wieder zum Einkaufsbummel
Nach zwei Jahren Pause freuen sich alle auf das reichbestückte Schaufenster der RegionOffenburg. Die Oberrhein Messe öffnet vom 24. September bis 3. Oktober wieder ihre Tore. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause lädt eines der größten Schaufenster der Region wieder zum Messebummel. Erfreulicherweise dauert die Messe sogar einen Tag länger, da der 3. Oktober auf einen Montag fällt, wurde sie erneut auf zehn Tage ausgedehnt. Die Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm, eine facettenreiche Einkaufswelt und eine Erlebnislandschaft, die für alle etwas bereithält.
Die Freude über die erneute Auflage der Traditionsmesse ist bei der Messe Offenburg, bei allen Ausstellern und Besuchern groß. Für einen fetzigen Auftakt werden die "Dorfrocker" sorgen. Das Eröffnungskonzert ist im Messeticket bereits enthalten. Die Brüder Tobias, Markus und Philip rocken am 24. September ab 11 Uhr die Festhalle 4. Die Band gilt als ein Vorreiter der neuen deutschen Volksmusik indem sie traditionelle Werte wie Heimat mit modernen Beats vereint.
Während aller Messetage ist für gute Unterhaltung gesorgt. Musikvereine, Kapellen und Bands aus der Region spielen auf und sorgen in Festhalle 4 für gute Laune. Traditionell werden Modetrends für Herbst/Winter präsentiert. Sabine Späth von der Agetur TOP S wird hier mit ihren Models in der Messehalle 2 und im Herbstzauber das aktuellste von den Laufstegen dieser Welt neu interpretieren. Einen festen Platz im Programm hat der Kunsthandwerkermarkt, neu im Foyer zwischen der Ortenauhalle und der Baden-Arena mitten im Messegeschehen. Im Foyer der Oberrheinhalle hat "Kosmos Schwarzwald" seinen Platz. Rund 30 Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen hier ihre Werke. Es ist über die Jahre gelungen, eine neues Schwarzwaldbild zu zeichnen, das sich modern, zeitnah und dennoch verwurzelt den Besuchern offenbart. Die Halle 3 wird zur Tierhalle mit Streichelzoo, nebenan gibt es im reich bestückten Bauernmarkt Leckereien aus der Region zu kaufen.
Vortragsforen zu Bauen und Energie, eine reiche Auswahl an Erzeugnissen für Wohnen und Haushalt, Mode und Beauty, Gesundheit und Lifestyle ergänzen das Angebot in den einzelnen Messehallen. Und über allem steht und dreht sich das Riesenrad auf dem Freigelände und signalisiert schon von weitem, dass in Offenburg wieder ‚Herbstmesse‘ ist.
Stabil bleiben die Eintrittspreise. Die Tageskarte kostet im Vorverkauf fünf Euro, an der Tageskasse sechs Euro. Die Familienkarte ist für 13 Euro sowohl im Vorverkauf als auch an der Tageskasse erhältlich und schließt den Eintritt für zwei Erwachsene und bis zu drei Kindern ein. Inklusiv im Eintrittspreis ist wieder der Shuttle-Bus vom Bahnhof beziehungsweise dem Park and Ride-Parkplatz am Flugplatz. Der Vorverkauf beginnt in Kürze. Bereits erworbene Tickets für die Oberrhein Messe 2020 und 2021 behalten ihre Gültigkeit.
Weitere Nachrichten ...
Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
Freiburg (Breisgau) | 29.04.25
Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 06.02.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 31.01.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
Freiburg (Breisgau) | 21.01.25
Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
Freiburg (Breisgau) | 04.11.24
Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024
Müllheim | 06.05.24
Hocks am Vatertag in der Ortenau 2024
Offenburg | 05.05.24
Vatertaghocks Freiburg und Umgebung 2024
Freiburg (Breisgau) | 05.05.24
Sonderführung durch Jubiläumsausstellung
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 23.04.24
Berufsinfomesse zieht über 22.000 Besucher an
Offenburg | 21.04.24
Bickensohl – Die Bickensohler Weinvogtei lässt wieder die Korken knallen!
Bickensohl | 21.04.24