Digitale Bildung: Themenwelt Lernen in der ARD Mediathek
Kann Wasser aufwärts fließen? Wie wurde man Gladiator in Rom? Und wie verbreiten sich Fake-News im Netz? Die neue Themenwelt der ARD gibt Antworten auf viele Fragen und macht Lust auf Lernen. Durch die Bündelung nach Fächern können sich User:innen in dem gemeinsamen Lernangebot von BR, HR, MDR, RBB, SWR und WDR leicht orientieren. Die Inhalte, Filme und begleitende Lernspiele sowie Simulationen, sind auf die Anforderungen der aktuellen Lehrpläne zugeschnitten. Die Themenwelt "Lernen" ist ab Freitag, 10. Dezember 2021 abrufbar in der ARD Mediathek und wird in einem fortlaufenden Prozess an die Bedürfnisse der Nutzer:innen angepasst und ausgebaut.Themenwelt "Lernen" - leicht auffindbares Wissen
Die Themenwelt "Lernen" bietet Schüler:innen und auch anderen Wissbegierigen Lernvideos und Dokus für die Schule und für das eigenständige Lernen zu Hause. Lehrkräfte, Schüler:innen, Eltern und alle Bildungsinteressierte finden hier, nach Fächern sortiert, Lernvideos, Reportagen, Dokumentationen und Erklärclips für alle Altersstufen. SWR Intendant Kai Gniffke erläutert: "Schülerinnen und Schüler finden in der neuen Themenwelt sofort die Informationen, die sie brauchen - und das, wann immer sie wollen. Damit ergänzen und unterstützen wir auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Die Themenwelt `Lernen` zeigt, dass wir die Herausforderungen und Bedürfnisse der Zeit verstanden haben und für alle Menschen da sind."
Digitale Bildung und Medienkompetenz
Zusätzlich gibt es viele Inhalte zu Medienkompetenz und Anregungen zur digitalen Bildung, die auf die Anforderungen der Lehrpläne und des Unterrichts zugeschnitten sind. Interaktive Lernspiele und Simulationen ergänzen das Angebot. So können die Nutzer:innen das Innere eines Bienenstocks erkunden, ein eigenes Hörspiel kreieren oder gar mit der Mondmission ins All fliegen. Darüber hinaus werden wechselnde Schwerpunkte angeboten mit ausgewählten Wissensvideos aus der ARD. Sie helfen bei der Einordnung aktueller Fragen und geben Hintergrundinformationen, beispielsweise zu Wahlen oder Klimawandel.
Materialien für selbstständiges oder gemeinsames Lernen
Die Themenwelt "Lernen" lässt sich im Klassenverband, aber auch selbstständig oder zusammen mit Freunden und der Familie nutzen. Die Materialien eignen sich für den Einsatz im Unterricht wie auch zur Unterstützung bei den Hausaufgaben, zum Selbststudium, zur Referats- und Prüfungsvorbereitung oder auch für die Arbeit im Homeschooling.
Angebot
Themenwelt "Lernen" von BR, HR, MDR, RBB, SWR und WDR
ab 10. Dezember 2021 in der ARD Mediathek
Weitere Informationen auf: http://swr.li/themenwelt-lernen-multimediales-lernangebot
Weitere Nachrichten ...
Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.06.25
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 29.05.25
Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.05.25
Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
Freiburg (Breisgau) | 13.05.25
Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
Freiburg (Breisgau) | 29.04.25
Sonderausstellung Multikulti am Oberrhein im Alamannenmuseum endet
Ellwangen (Jagst) | 16.04.25
Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 06.02.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 31.01.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
Freiburg (Breisgau) | 21.01.25
Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
Freiburg (Breisgau) | 04.11.24
Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024
Müllheim | 06.05.24