Das Handwerk in den dunklen Wäldern
Freie Sonderführung und Offene Werkstatt für Familien im Vogtsbauernhof ... Gutach – Das Schwarzwälder Handwerk steht am Sonntag, den 12. Juli, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach im Mittelpunkt. Eine Sonderführung, ein Familienmitmachprogramm und verschiedene Handwerksvorführungen geben einen Einblick in traditionelle Berufe der Region.Dr. Bernd Seger lädt um 11 Uhr zur freien Sonderführung "Das Handwerk in den dunklen Wäldern" ein. Der Chemiker aus Gaggenau wirft beim Rundgang über das Museumsgelände einen Blick auf die traditionellen Waldberufe im Schwarzwald. Dabei thematisiert er auch deren Bedeutung in früherer und heutiger Zeit. Mit Anmeldung und Namensregistrierung können bis zu 20 Gäste bei der kostenlosen Museumsführung teilnehmen.
Wer selbst handwerklich tätig werden möchte, ist bei der Offenen Werkstatt für Familien genau richtig. Zwischen 11 und 16 Uhr bauen die Kinder eine dreistöckige Obstschale, die als Etagere bekannt ist. Die Teilnehmerzahl ist stündlich auf je zehn Kinder mit maximal einer Begleitperson pro Kind beschränkt. Eine Teilnahme ist mit Voranmeldung unter 07831 – 93 56 0 oder über das Anmeldeformular auf der Homepage www.vogtsbauernhof.de möglich.
Altes Handwerk im Original können die Besucher bei den Vorführungen von 11 bis 17 Uhr erleben. Die Steinmetzin und die Korbflechterin lassen sich bei ihren Arbeiten über die Schulter schauen.
Von 13 Uhr bis 15.30 Uhr sind zwei Bollenhutmädchen in Gutacher Tracht auf dem Museumsgelände unterwegs.
Weitere Nachrichten ...
Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.06.25
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 29.05.25
Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.05.25
Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
Freiburg (Breisgau) | 13.05.25
Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
Freiburg (Breisgau) | 29.04.25
Sonderausstellung Multikulti am Oberrhein im Alamannenmuseum endet
Ellwangen (Jagst) | 16.04.25
Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 06.02.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 31.01.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
Freiburg (Breisgau) | 21.01.25
Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
Freiburg (Breisgau) | 04.11.24
Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024
Müllheim | 06.05.24