Besucherplus von 6,3 Prozent / Alde Gott Winzer gewinnen beim Besucherwein
Offenburg. An diesem Wochenende zeigten die badischen Erzeuger ihre Leistungskraft auf der Badischen. Insgesamt 5.976 (Vorjahr 5.621) Besucher nutzten die Messe, um sich über 1.100 Weine, Sekte und Spirituosen sowie Kulinarik zu informieren und einzukaufen.Erstmals wurde die Badische dabei durch eine Pre-Night am Freitagabend ergänzt. Siegbert Bimmerle vom gleichnamigen Weingut fasste seine Messeteilnahme zusammen: "Der Freitag war für Fachbesucher super. Auch der Samstag war sehr gut besucht und erfolgreich. Und der Sonntag rundete es mit einem hochwertigen Publikum ab". Auch Ronald Linder vom Winzerhof Linder zeigte sich mit seinen Verkäufen, gerade an junge weinafine Besucher, zufrieden. Auch seitens der Brenner unterstrich der Obsthof Graf die positive Resonanz und Jonas Lorscheid von Dikkes Wassar musste für Sonntag noch einmal nachordern, da er am Samstag bereits seine Flaschen des scharfen Tomatenlikörs verkauft hatte.
Zum elften Mal präsentierte sich mit Franken eine Gastregion auf der Messe. Genau wie die badischen Winzer zeichnet die fränkischen Winzer das Streben nach außerordentlichen Qualitäten aus. Die 3500 Winzerfamilien bearbeiten eine Anbaufläche von rund 6300 Hektar zwischen Main und Steigerwald. Die Weinszene in bayerisch Franken ist geprägt vom Silvaner, der "Leibsorte Frankens", wie es seitens des Fränkischen Weinbauverbandes heißt. Sie wächst häufig auch in Steillagen hoch über dem Main, das heißt alles Arbeiten im Weinberg ist, wie häufig auch in Baden, Handarbeit. So war in diesem Jahr auch das Weingut Hümmler, welches Steilhänge an der Fränkischen Saale bearbeitet, als Ansteller auf der Badischen vertreten. Marcel Hümmler war mit den Besuchern sehr zufrieden und würde gerne wieder kommen.
Wer sein Fachwissen neben der Programmbühne vertiefen wollte, hatte hierzu die Wahl zwischen den Seminaren "Tapas & Wein" sowie "Grill & Wine". Durch beide Seminare führte Weinexpertin Natalie Lumpp, die die besondere Verbindung von Wein und Kulinarik aufzeigte.
Besucherwein der Badischen
Tradition hat die Wahl des Besucherweins. Angestellte Spätburgunder Rotwein trocken im Holzfass aus den Jahrgängen 2014 bis 2017 wurden dazu von den Besuchern im Rahmen einer Blindverkostung bewertet. Den ersten Platz erreichte mit seinem Weitblick Spätburgunder trocken (2015) die Alde Gott Winzer Sasbachwalden eG. Den zweiten Platz belegte die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg mit ihrem Spätburgunder Rotwein ‚Premium SL‘ (2015), gefolgt von der Oberkircher Winzer eG mit ihrem Pinot Noir Qualitätswein trocken Collection Oberkirch (2017).
Die nächste Badische findet am 9. + 10. Mai 2020 und die Pre Night am 8. Mai 2020 wieder bei der Messe Offenburg statt.
Weitere Nachrichten ...
Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.06.25
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 29.05.25
Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.05.25
Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
Freiburg (Breisgau) | 13.05.25
Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
Freiburg (Breisgau) | 29.04.25
Sonderausstellung Multikulti am Oberrhein im Alamannenmuseum endet
Ellwangen (Jagst) | 16.04.25
Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 06.02.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 31.01.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
Freiburg (Breisgau) | 21.01.25
Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
Freiburg (Breisgau) | 04.11.24
Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024
Müllheim | 06.05.24