Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Weilheim (Baden) | Sehenswürdigkeiten Weilheim (Baden)

Sehenswürdigkeiten Weilheim (Baden)

Weilheim (Baden) und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Weilheim (Baden). Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Weilheim (Baden).

Apolloniakapelle Nöggenschwiel

Zwischen den beiden Orten Nöggenschwiel und Weilheim steht im Schutz alter

Bannholzer Kapelle

Die Bannholzer Kapelle steht in der Mitte des Dorfes und ist dem heiligen

Brauerei Waldhaus

Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand aus dem am Hag gelegenen Hof

Brunnenfigur Notker Nöggenschwiel

Die steinerne Notker-Brunnenfigur am Dorfplatz erinnert daran, dass das

Dietlinger Wasserfall

Nordöstlich von Dietlingen stürzt der Großbach rund 19 Meter über Felsen

Fatima-Kapelle Bierbronnen

Die Fatima-Kapelle bei Bierbronnen im Südschwarzwald wurde als besondere

Fohrenbachmühle Nöggenschwiel

Die Fohrenbachmühle liegt nordwestlich von Nöggenschwiel im Tal und wurde

Gupfen (780m)

Der Gupfen ist ein 780 Meter hohe Ergebung südlich von Bannholz bei Weilheim

Haselbachwasserfall

Unterhalb von Rohr bei Weilheim im Südschwarzwald fällt der Weg steil zum

Hohfluhfelsen

Dem Hohfluhfelsen, einem schroffen Felsvorsprung an der Talkante und schönem

Kapelle Bürglen

Die Kapelle in Bürglen wurde im Jahr 1880 erbaut und der Muttergottes geweiht.

Kirche St. Georg Bierbronnen

An der bereits 1275 genannten St. Georgs-Kirche in Bierbronnen wirkte im

Kirche St. Peter und Paul Weilheim

Die katholische Kirche in Weilheim gehört zu den ältesten Gotteshäuser der

Martinskapelle Brunnadern

Die Martinskapelle in der Dorfmitte von Brunnadern wurde im 17. Jahrhundert

Naturschutzgebiet Samlischbuck

Das Naturschutzgebiet Samlischbuck ist seit vielen Jahren als Naturschutzgebiet

Rosenwanderweg Nöggenschwiel

Der Rosenwanderweg ist ein Wander- und Spazierweg der einlädt, tausende von

Stephanskirche Nöggenschwiel

Die heute sehenswerte Stephanskirche in Nöggenschwiel wurde unter Abt Franz II.

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Weilheim (Baden) » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Weilheim (Baden) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten