Narrenzunft Ulmer Bettlhexa
Als Ulmer Bettlhexa bezeichnet sich eine Narrenzunft aus Ulm an der Donau. Die Narrenzunft wurde im Jahr 1989 gegründet. Ziel der Narrenzunft ist die Pflege und Förderung des heimischen Brauchtums der schwäbisch alemannischen Fasnet, unter anderem durch den Brauch des Winteraustreibens auf den Straßen sowie in Darstellung in Brauchtumstänzen. Neben den Bettlhexa gehört zur Zunft die Einzelfigur des Salome. Der Narrenruf lautet: "Bettl-Hexa". Die Narrenzunft Ulmer Bettlhexa ist Mitglied bei der Vereinigung Narren der Alb Donau Region.Narrenzunft Ulmer Bettlhexa
Narrenzunft Ulmer Bettlhexa e.V.
Anzeige