Reichenau | Stiftskirche St. Peter und Paul Reichenau
Stiftskirche St. Peter und Paul Reichenau
Die
Ortsteil Niederzell liegt an der Nordwestspitze der Insel
Reichenau. Dort steht die ehemalige
Stiftskirche St. Peter und Paul. Es handelt sich um eine zweitürmige, dreischiffige Säulenbasilika des 11. und 12.Jh.s, deren Ursprung auf eine Zelle des Bischofs Egino von Verona aus dem ausgehenden 8. Jahrhundert zurückgeht. An die Stelle der einstigen Flachdecke trat zwischen 1756 und 1757 ein Rokokogewölbe. In der Hauptapsis fand man wertvolle spätromanische Wandmalereien aus dem 12. Jahrhundert. Sie zeigen unter anderem den thronenden Christus, umgeben von den Evangelistensymbolen und den Kirchenpatronen Petrus und Paulus.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Reichenau » Seite Stiftskirche St. Peter und Paul Reichenau") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Reichenau sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Stiftskirche St. Peter und Paul Reichenau). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten