Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Gundelfingen (Breisgau) | Schönehof Rosskopf (Wüstung)

Schönehof Rosskopf (Wüstung)

Früher stand unterhalb des Rosskopfes der Schönehof. Ohnehin hieß die Gegend rund um den heutigen Rosskopf (737m) früher "Schönekopf", benannt nach dem unterhalb des Bergkegels schon seit dem Mittelalter bestehende landwirtschaftliche Betrieb "Schönehof". Als einer der vier so genannten Reuterbacher Höfe lässt sich die Geschichte des Schönehof bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Das erstmals 1244 genannte Rüti gehörte zum Reichsgut Zähringen, kam 1327 an die Schnewlin Bernlapp und 1507 an die badische Markgrafschaft Hachberg. Auf diesem Anwesen war einst auch die Familie Karl Rottecks zuhause, damals unter dem Namen Schönihof und im Besitz Auswärtiger. Von diesem Anwesen ist allerdings nichts mehr erhalten, denn nach dem Tod von Karl von Rotteck (1775-1840) versuchte man wegen seiner politischen Gesinnung die Spuren seines Lebens zu vernichten. Heute erinnert die Rottecksruhe, ein kleiner Grillplatz mit Schutzhütte noch an den Standort des "Schönehof".

Schönehof Rosskopf (Wüstung)

79194 Gundelfingen

Auf Stadtplan anzeigen


Wüstungen, Archäologie und Umgebung ...

Wüstung Archäologie Baden Orte Region

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Gundelfingen (Breisgau) » Seite Schönehof Rosskopf (Wüstung)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Gundelfingen (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Schönehof Rosskopf (Wüstung)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten