Kapuzinereremitage Wartenberg
Idyllisch im Wald auf der östlichen Seite des
Wartenbergs (844m) befindet sich die Kapuzinereremitage. Sie wurde 1783 mit dem englischen Garten am Lustschloss Wartenberg durch den Fürst Josef Wenzel zu Fürstenberg (1728-1783) angelegt. Im Jahr 1833 wurde die Eremitage in der jetzigen Form umgebaut, ein Glockenturm kam hinzu. Seit vielen Jahren kümmert sich der
Schwarzwaldverein Geisingen um den Erhalt des historischen Kleinodes.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Geisingen » Seite Kapuzinereremitage Wartenberg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Geisingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kapuzinereremitage Wartenberg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten