Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Freiburg (Breisgau) | Niemensstraße Freiburg

Niemensstraße Freiburg

Die Niemensstraße ist ein verkehrsberuhigter Verkehrsweg in der Freiburger Altstadt. Sie führt von der Kaiser-Joseph-Straße am Freiburger Martinstor in nordwestlicher Richtung bis zur Bertoldstraße Freiburg am KG II. der Uni Freiburg. An der Niemenstraße liegt auch der historische Petershof Freiburg, der ehemalige Stadthof des Benediktinerklosters St. Peter im Schwarzwald. Einst hieß diese Straße auch Hellergasse, in welcher die Stadt ihr eigenes Geld, die Heller, münzte. Der Münzhof befand sich ursprünglich beim Petershof. Daher liegt die Vermutung nahe, dass der Straßenname sich aus der ursprünglichen Beschreibung "nüwe Münzgasse" lautmalerisch entwickelte und umgangssprachlich in der Bevölkerung seit dem Mittelalter erhalten hat. Allerdings wurde bereits im 16. Jahrhundert die Münzprägung in die ehemalige Schuhmachergasse verlegt, deren östlicher Bereich heute den Namen Münzgasse Freiburg trägt.

Niemensstraße Freiburg

 Straße in Freiburg

Niemensstraße

79098 Freiburg im Breisgau

KoordinatenAuf Stadtplan anzeigen

Freiburger Straßengeschichten

Foto: Freiburger Straßengeschichten

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Freiburg (Breisgau) » Seite Niemensstraße Freiburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Freiburg (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Niemensstraße Freiburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten