Friedrich-Ebert-Platz Freiburg
Der Friedrich-Ebert-Platz im Freiburger Stadtteil Stühlinger hieß früher Hohenzollernplatz. Beherrschender Bau ist die evangelische Lutherkirche Freiburg. Es ist ein schlichter Kirchenbau der Jahre 1951 bis 1952 des Mannheimer Architekten Max Schmeckel (1892-1966), der das ältere prachtvolle 1944 zerstörte Gotteshaus ersetzte. Benannt ist der Friedrich-Ebert-Platz nach dem gebürtigen Heidelberger und deutschen Politiker Friedrich Ebert (1871-1925). Er war seit 1913 Vorsitzender der SPD und amtierte von 1919 bis zu seinem Tode als erster Reichspräsident.Anzeige