Startseite Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Bad Wildbad | Graf-Eberhard-Bad Bad Wildbad

Graf-Eberhard-Bad Bad Wildbad

Das klassizistische Fassade des Graf-Eberhard-Bad, zwischen 1839 und 1847 an der Stelle eines alten Badhauses errichtet, ist das letzte große Werk des württembergischen Hofbaumeisters Nikolaus von Thouret. Nikolaus Friedrich von Thouret wurde am 2. Juni 1767 in Ludwigsburg geboren, war Architekt und Maler des Klassizismus in Württemberg und starb am 17. Januar 1845 in Stuttgart. In diesem bedeutenden Baudenkmal der württembergischen Badekultur sind Fürsten-, Herren- und Damenbäder eingerichtet, die teilweise mit orientalischem Stil ausgestattet sind. Besonders sehenswert sind die Maurische Halle und das Jugendstil-Dekor. Das komplett renovierte Bad ist 1995 als "Palais Thermal" wiedereröffnet worden.

Anzeige

Anzeige

digitaler Kunst Bild Schwarzwald Mystik Lady Bad Wildbad

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bad Wildbad » Seite Graf-Eberhard-Bad Bad Wildbad") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bad Wildbad sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Graf-Eberhard-Bad Bad Wildbad). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2023
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)