Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Bad Dürrheim | Oberbaldingen | Brunnä-Hex Oberbaldingen

Brunnä-Hex Oberbaldingen

Die Brunnä-Hex aus Oberbaldingen bei Bad Dürrheim ist eine Narrenzunft, die seit 2004 aktiv an der schwäbisch-alemannischen Fasnet teilnimmt. Ihre Figur basiert auf einer lokalen Brunnenlegende. Der Name: "Brunnä-Hex" leitet sich von alten Dorfbrunnen ab, als bei Wasserknappheit manche Dorfbewohner ihre Brunnen heimlich tiefer gruben, was als "verhext" galt, wenn Nachbarn dadurch kein Wasser mehr hatten. Der Narrenruf lautet: "Hex-Hex". Die Schemmen der Brunnä-Hexen wurden vom Hobbyschnitzer Markus Marwein aus Oberbaldingen geschnitzt. Jede Maske hat echtes Rosshaar, das individuell geflochten oder offen getragen wird. Die Oberhexe trägt eine besondere Maske mit langem Rosshaar. Die Brunnä-Hexen nehmen regelmäßig an Narrentreffen, Umzügen und Fasnachtsveranstaltungen in der Region teil.

Brunnä-Hex Oberbaldingen

 Brunnä-Hex Oberbaldingen e.V.

brunnae-hex.de

KoordinatenAuf Stadtplan anzeigen


Närrische Tipps ...

Fastnacht Narrenzünfte Oberbaldingen Fastnachtsmuseum Narrenvereinigung

Anzeige

Anzeige

Bildagentur Werbefotografie Kalender Posterproduktion  Oberbaldingen

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Oberbaldingen » Seite Brunnä-Hex Oberbaldingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Oberbaldingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Brunnä-Hex Oberbaldingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten