Narrentreffen
Als Narrentreffen bezeichnet man das Zusammenkommen verschiedener Narrenzünfte aus unterschiedlichen Regionen, zum Austausch und zur Präsentation von Brauchtum und Narretei. Die ersten Narrentreffen wurden in den 1920er veranstaltet. Heute sind Narrentreffen durch die entsprechenden Narrenverbände organisierte Großveranstaltungen mit Brauchtumsvorführungen, großem bunten Narrenumzügen. Solche Narrentreffen werden heute häufig im Fernsehen übertragen und locken Zehntausende Menschen in die entsprechenden Austragungsorte. Die Narrentreffen haben sich zu einem überregional bedeutenden Element der schwäbisch-alemannischen Fastnacht entwickelt.10
Jan
2026
Donzdorf
17
Jan
2026
Ehingen (Donau)
30
Jan
2026
Empfingen
22
Jan
2027
Epfendorf
31
Jan
2026
Fessenbach
31
Jan
2026
Furtwangen
16
Jan
2026
Haigerloch-Owingen
10
Jan
2026
Hasenweiler (Horgenzell)
16
Jan
2026
Hettingen (Laucherttal)
17
Jan
2026
Hochberg (Bad Saulgau)
18
Jan
2026
Hochberg (Bad Saulgau)
24
Jan
2026
24
Jan
2026
Langenenslingen
31
Jan
2026
Lauffen (Deißlingen)
16
Jan
2026
Leinfelden-Echterdingen
06
Feb
2026
Liggeringen
08
Feb
2026
Liggeringen
31
Jan
2026
06
Feb
2026
Mössingen
23
Jan
2026
Mundelfingen
24
Jan
2026
Obermarchtal
10
Jan
2026
Schapbach
17
Jan
2026
30
Jan
2026
Steißlingen
23
Jan
2026
Stockach
25
Jan
2026
Straßberg (Zollernalbkreis)
23
Jan
2026
Straßberg (Zollernalbkreis)
07
Feb
2026
Todtmoos
06
Feb
2026
09
Jan
2026
Anzeige


