Johannes Schwartz (Bundschuher)
Johannes Schwartz war um das Jahr 1500 ein Pfarrer in Lehen bei Freiburg, der seiner Zeit die Interessen der Bauernerhebung mit unterstützte. Er galt als Vertauter von Jos-Fritz, der als Anführer der Bundschuh-Bewegung bekannt wurde. Die Bundschuh-Bewegung umfasst Aktionen der aufständischen Bauern in den Jahren 1493 bis 1517 in Südwestdeutschland. Sie waren eine der Wurzeln des deutschen Bauernkrieges von 1524 bis 1526. Durch die Nähe zu Jos Fritz musste nach der Niederschlagung der Aufstände auch Johannes Schwartz flüchten und lebte vermutlich ab 1513 in verschwenden Orten im Elsass. Heute ist unter anderem in Freiburg Lehen die Johannes-Schwartz-Schule nach ihm benannt.Anzeige