Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Johannes Schwartz (Bundschuher)

Johannes Schwartz (Bundschuher)

Johannes Schwartz war um das Jahr 1500 ein Pfarrer in Lehen bei Freiburg, der seiner Zeit die Interessen der Bauernerhebung mit unterstützte. Er galt als Vertauter von Jos-Fritz, der als Anführer der Bundschuh-Bewegung bekannt wurde. Die Bundschuh-Bewegung umfasst Aktionen der aufständischen Bauern in den Jahren 1493 bis 1517 in Südwestdeutschland. Sie waren eine der Wurzeln des deutschen Bauernkrieges von 1524 bis 1526. Durch die Nähe zu Jos Fritz musste nach der Niederschlagung der Aufstände auch Johannes Schwartz flüchten und lebte vermutlich ab 1513 in verschwenden Orten im Elsass. Heute ist unter anderem in Freiburg Lehen die Johannes-Schwartz-Schule nach ihm benannt.

Literaturtipps

Literaturtipp: Joß Fritz – das verborgene Feuer der RevolutionLiteraturtipp: Großherzog Ludwig I.Literaturtipp: Freiburger Biographien

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Johannes Schwartz (Bundschuher)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Johannes Schwartz (Bundschuher)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten