Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Heimatbund Badenerland

Heimatbund Badenerland

Der "Heimatbund Badenerland" war ein Verein, der am 11. Oktober 1952 gegründet wurde und bis April 1972 bestand. Seinen Sitz hatte der politisch motivierte Verein in Karlsruhe. Als Sprachrohr des Vereins diente die Zeitschrift Badnerland. Der Heimatbund Badenerland hatte sich zum Ziel gesetzt, das Land Baden in seinen historisch selbständigen Verwaltungsgrenzen zu restituieren. Der Heimatbund war eine treibende Kraft der Bewegung der Altbadener, die sich der Fusion Badens mit Württemberg zum Land Baden-Württemberg im Jahr 1952 widersetzte. Ihre Hauptziele und Aktivitäten umfassten die Auflösung Baden-Württembergs und die Wiederherstellung des historischen Landes Baden. Die Organisation nutzte daher rechtliche Wege, um dieses Ziel zu erreichen, insbesondere indem sie die Rechtmäßigkeit der ursprünglichen Gründung Baden-Württembergs vor dem Bundesverfassungsgericht anfocht.

Im Jahr 1956 entschied das Gericht, dass die badische Bevölkerung das Recht auf ein neues Referendum über den Status ihres Landes hatte, und zwar ausschließlich innerhalb Badens. Trotz der juristischen Rückendeckung und anhaltender Bemühungen musste der Heimatbund Badenerland letztlich eine Niederlage hinnehmen, denn das zweite Referendum, speziell für die badische Bevölkerung, fand erst am 7. Juni 1970 statt. Die Ergebnisse nach so langer Zeit waren eine klare Ablehnung der badischen Eigenständigkeit. Nur rund 18 Prozent der badischen Bevölkerung stimmten noch für einen eigenständigen Staat, während fast 82 Prozent für den Verbleib in Baden-Württemberg votierte. Der Heimatbund Badenerland löste sich in Folge der verlorenen Wahl 1972 auf. Obwohl der Heimatbund Badenerland das Hauptziel der Wiederherstellung Badens nicht erreichen konnte, hat der Verein dennoch einen wichtigen Teil der Nachkriegsgeschichte in Baden-Württemberg geprägt. Er steht für den Kampf um regionale Identität und Selbstbestimmung und zeigte, wie tief verwurzelt das Gefühl der Zugehörigkeit zu "Alt-Baden" bei vielen Menschen war und auch bis heute ist.
Badnerland

Foto: Badnerland

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Heimatbund Badenerland") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Heimatbund Badenerland). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten