Gutach / Schwarzwaldbahn
Veranstaltungstipps Vogtsbauernhof Oktober und November 2011
Landfrauentag: Herbstliche Leckereien
Die Landfrauen aus Gutach bereiten Natronringle, Erdäpfelsupp, Brot und Datschkuchen zu.
Sonntag, Erntedankfest, 2. Okt.
11 Uhr: Oh ja, die alten Geschichten. Aus dem reichen Schwarzwälder Sagenschatz
Willi Keller, Nachrichtenredakteur des SWR, präsentiert eine Auswahl an schönen und unheimlichen Geschichten und Sagen aus dem Schwarzwald.
11 bis 16 Uhr: Offene Werkstatt für Familien: Mit Nüssen und Kastanien
Vieles, was der Herbst mit sich bringt, schmeckt nicht nur gut. Man kann auch schöne Sachen daraus machen – und es danach immer noch essen.
14.30 Uhr: Die Früchte der Arbeit
Museumsmitarbeiter Franz Walter führt kenntnisreich durch die Bauerngärten und bewirtschafteten Felder des Museumsgeländes. Freie Sonderführung.
Montag, Tag der deutschen Einheit, 3. Okt, 11 bis 16 Uhr
Offene Werkstatt für Familien: Besen und Drachen
Die Besucher dürfen sich einen Besen auf Maß binden. Die kleinen Besucher können ihre eigenen Drachen bauen und auf der Museumswiese steigen lassen.
Sonntag, 9. Okt.
Eröffnung der Dauerausstellung „Der Bauer und der liebe Gott“
Vortrag und Veranstaltungen zum Thema Leben und Sterben auf dem Land.
11 Uhr: Von der letzten Stunde
Auf dem Weg in die neu eröffnete Ausstellung „Der Bauer und der liebe Gott“ wendet sich der Freiburger Historiker und Theologe Michael Fischer den „letzten Dingen“ im menschlichen Leben zu. Freie Sonderführung.
14 Uhr: Der Sensenmann – ein Bild von einem Tod
Ein von eindrücklichen Bildern und ergreifenden Liedern begleitetes Nachdenken über das Leben in dem Moment, da es endet.
Sonntag, 16. Okt., 11 Uhr
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen
Die museumspädagogische Mitarbeiterin Rosi Friske lädt ein, das Museum riechend, tastend, fühlend und hörend zu erkunden. Freie Sonderführung.
Sonntag, 23. Okt., 11 Uhr
Heimatland, clever! Über den Schwarzwälder Tüftlergeist
An der Seite von Museumsmitarbeiter Martin Obert eröffnen sich beim genauen Blick auf die alten Schwarzwaldhäuser viele erstaunliche Kniffe des traditionellen Bauhandwerks. Freie Sonderführung.
Samstag und Sonntag, 29. und 30. Okt., 11 bis 16 Uhr
Herbst- und Schlachtfest
Mit dem Herbstfest und einem Thementag zur Vorratshaltung läuten wir geschmackvoll und farbenreich die Ankunft der kalten Jahreszeit ein. In der gemütlichen Stube im Falkenhof kann bei Akkordeonmusik frische Schlachtplatte verköstigt werden.
Samstag, 29. Okt., 18 Uhr
Lichtstube
Wie das wohl so war, wenn man nach getaner Arbeit in geselliger Runde zusammen saß, treffen wir uns am Abend zu Geschichten und Liedern.
Sonntag 30. Okt.
11 bis 16 Uhr: Vorratshaltung früher
Thementag zur traditionellen Vorratshaltung. Mit Vorführungen wie Einkochen, Einmachen, Dörren, Schnapsbrennen und Krautschneiden. Außerdem ist vom Vortag noch reichlich von der guten Schlachtplatte da.
11 Uhr: Der kluge Mann schafft Vorrat an
Museumsmitarbeiter Hans Deusch führt zurück in jene Zeit, als Gefriertruhe und Supermarkt noch Fremdwörter waren. Freie Sonderführung.
11 bis 16 Uhr: Offene Werkstatt für Familien: Hexenfratzen und Rübengeister
Wir schnitzen Geister aus Futterrüben und lassen uns vom Maskenschnitzer zeigen, wie man Gesichter aus Holz zaubert.
Dienstag, Allerheiligen, 1. Nov.
11 bis 17 Uhr: Schwarze Supp’
Traditionell bereiten zum Ende der Saison die Landfrauen aus Hausach in der Rauchküche des Falkenhofs „Schwarze Supp’“ zu.
11 bis 16 Uhr: Offene Werkstatt für Familien: Laublaternen
Wir bauen gemeinsam Laternen aus Karton - Euer Licht für alle Heiligen und natürlich auch für St. Martin, der bald kommt.
Sonntag, 6. Nov.
11 bis 15 Uhr: Saisonausklang
Am letzten Tag der Saison laden die Museumsmitarbeiter alle halbe Stunde zu Sonderführungen an ihre Lieblingsplätze im Museum ein.
15 Uhr: Fuchs und Hase – letzte Phase
Die letzte Sonderführung des Jahres bestreiten einmal mehr die Museumstiere. In einer launigen Szenenfolge äußern sich unsere liebsten Freunde zu ihrem nicht immer einfachen Leben im Dienste der nicht immer einfachen Menschen. Freie Sonderführung.
17 Uhr: Platzkonzert der Jagdhornbläsergruppe Gutach
Konzert und Jahresrückblick zum Saisonausklang.
Anzeige
Hinweis Archivierte Informationen
Alle Angaben zur ehemaligen Veranstaltung Veranstaltungstipps Vogtsbauernhof Oktober und November 2011 wurden seinerzeit sorgfältig recherchiert, geprüft und anschließend veröffentlicht. Trotz der Vielzahl an Daten konnte jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung nachträglich verändert haben, die Veranstaltung ausfiel oder sonstige Fehler auftraten. Daher konnte für die Inhalte der Veranstaltung Veranstaltungstipps Vogtsbauernhof Oktober und November 2011 keinerlei Gewähr übernommen werden. Besucher wurden vor dem Event gebeten, aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Kommune, Tourist-Information oder Ferienregion vor Ort einzuholen ...Veranstaltungstipps Region Gutach (Schwarzwaldbahn) (Vorschau)
01
Jul
2025
Vöhrenbach
05
Jul
2025
Niederwasser
05
Jul
2025
Oberwinden
06
Jul
2025
Biberach (Baden)
20
Jul
2025
Gutach / Schwarzwaldbahn
01
Aug
2025
Berghaupten
02
Aug
2025
Prechtal
09
Aug
2025
Wolfach
06
Sep
2025
06
Sep
2025
07
Sep
2025
Seelbach
21
Sep
2025
Dornhan
21
Sep
2025
St. Georgen (Schwarzwald)
21
Sep
2025
St. Georgen im Schwarzwald
26
Sep
2025
Gütenbach
03
Okt
2025
12
Okt
2025
19
Okt
2025
Oberharmersbach
25
Okt
2025
Berghaupten
26
Okt
2025
29
Nov
2025
Dornhan
29
Nov
2025
Unterkirnach
12
Dez
2025
Furtwangen
31
Dez
2025
01
Feb
2026