Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie
Gutach – Einen ersten Eindruck von dem Projekt "Lebensgeschichten" des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach erhalten die Besucher am Sonntag, den 17. Juli, im Rahmen einer freien Sonderführung um 11 Uhr. In Form eines lebhaften Zwiegesprächs schlüpfen die Museumsmitarbeiterinnen Martina Lehmann und Andrea Kronenwitter aus Gutach in die Rolle der Schondelmaier-Christie. In ihrem unterhaltsamen Dialog zeichnen sie die positiven und negativen Facetten der Lebensgeschichte einer der letzten Bewohnerinnen des Vogtsbauernhofs auf.Das Freilichtmuseum entwickelt derzeit drei neue Vermittlungsformate, in denen Elemente einer Living History mit zeitgemäßem Storytelling kombiniert werden. Anders als in den zahlreichen thematischen Führungen des Freilichtmuseums werden dafür die Lebensgeschichten von drei historischen Figuren nachgezeichnet und mittels Schauspieler und Schauspielerinnen in das Museumsgeschehen eingebunden. Die ausgewählten Biographien sind: Der Kunstmaler Wilhelm Hasemann, die Schondelmaier-Christie, eine der letzten Bewohnerinnen des Vogtsbauernhofs, sowie ein Störhandwerker. Die drei Charaktere sind im historischen Umfeld der im Freilichtmuseum ausgestellten Häuser angesiedelt und werden quasi als Zeitzeugen für frühere Lebensverhältnisse wiederbelebt.
Die neuen Programme werden zunächst in das Veranstaltungsprogram 2022 integriert und sollen nach erfolgreicher Einführung ab 2023 für Gruppen buchbar sein. Neben der Schondelmaier-Christie werden auch der Kunstmaler Wilhelm Hasemann sowie ein namensloser Störhandwerker in der Museumsumgebung zum Leben erweckt. Wilhelm Hasemann wird am 14. August von Schauspieler Andreas Jendrusch verkörpert und der Korbmacher Michael Netzhammer berichtet am 18. September in der Rolle des Störhandwerkers von dessen Arbeit und Alltag. Am Sonntag, den 17. Juli, ist darüber hinaus noch weiteres im Vogtsbauernhof geboten: Um 13 Uhr ist das Akkordeonorchester Gutach zu Gast und spielt mit einem Kurkonzert im Schatten der Laube zum unterhaltsamen Stelldichein auf.
"Mit Nadel und Faden" arbeiten die jüngsten Museumsbesucher in der Offenen Werkstatt für Familien an diesem Tag. Von 11 bis 16 Uhr können sie dort ein Tuch mit ihren Initialen besticken. Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung über die Homepage des Freilichtmuseums www.vogtsbauernhof.de erforderlich. Restplätze werden vor Ort vergeben.
Weitere Nachrichten ...
Eine Pionierin für den Naturschutz – die Moorbirke in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg | 22.03.23
Landtagspräsentation der Sieben im Süden
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 14.03.23
Umfrage zum Thema Dialekt der Muettersproch-Gsellschaft
Freiburg (Breisgau) | 13.03.23
Saisonstart 2023 im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.03.23
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.03.23
Bauarbeiten am Ortenauhaus im Zeitplan
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 01.03.23
Fasnachtsumzug Mannheim-Ludwigshafen für 2023 abgesagt
Mannheim | 01.01.23
Merdinger Fasnachtsumzug für 2023 abgesagt
Merdingen | 01.01.23
Weihnachtsdorf im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 28.11.22
Vogtsbauernhof schließt Saison mit deutlichem Besucherplus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 07.11.22
Traditionelles Herbst- und Schlachtfest im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 24.10.22
Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 24.10.22
Freilichtmuseum begeht Weihnachtsmarkt mit neuem Konzept
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 24.10.22
Die letzte Reise Sonderführung und Andacht im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 20.10.22
Aktiver Klimaschutz – Holzernte im Staatswald
Baden-Württemberg | 07.10.22
Zum Oberrhein Messe Bummel gehören heimische Produkte
Offenburg | 26.09.22
Buntes Veranstaltungsprogramm am ersten Oktoberwochenende
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.09.22
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.09.22
Oberrhein Messe öffnet dieses Wochenende
Offenburg | 23.09.22
Sperrung der Platanenallee und Parkregelungen zur Oberrhein Messe
Offenburg | 16.09.22
Maskottchen Windy bezieht sein eigenes Haus
Offenburg | 15.09.22
Viele Tiere auf der Oberrhein Messe
Offenburg | 06.09.22
Mit Begeisterung endlich wieder zur Eurocheval
Offenburg | 26.08.22
Oberrhein Messe lockt wieder zum Einkaufsbummel
Offenburg | 19.08.22
Sperrung der Platanenallee und Parkregelungen zur Eurocheval
Offenburg | 19.08.22