Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Nachricht | Offenburg | Gastland Italien auf der Eurocheval

Gastland Italien auf der Eurocheval

Offenburg. Wenn sich Freunde treffen, sich Tradition mit Erinnerung vereint, dann ist Eurocheval-Zeit. Vom 25. bis 28. August lässt die Eurocheval die Herzen der Pferdeliebhaber wieder höherschlagen. Die Kombination aus Open-Air und Indoor Veranstaltung macht den besonderen Flair aus, bei dem die unterschiedlichen Pferderassen hautnah in den täglichen Shows und direkt bei den Züchtern zu erleben sind. "Italien hält in diesem Jahr Einzug auf die Eurocheval. Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit den Pferdezuchtverbänden Italien praktisch spüren können. Wer stellt sich nicht berittene Carabinieri in prächtigen Gala-Uniformen, berittene Pferdehirten aus der südlichen Toskana und rasante römische Streitwagen vor, wenn man an Italien denkt. Sie zeigen die Bandbreite des Pferdesports und die Verbundenheit zum Pferd, die es in der langen Tradition des Landes gibt", erläutert Projektleiter Volker Matern.

Die Gäste aus Italien werden wie ein roter Faden ihre Präsenz auf der Eurocheval zeigen. Sei es im Show-Programm oder der eigenes gestalteten Gastlandhalle. "Der italienische Flair wird das Messegelände einnehmen", ist sich Matern sicher. Passend dazu wird es auf der diesjährigen Eurocheval eine italienische Sommernacht im Rahmen des Gastlandabends am Donnerstag, 25. August geben. Ab 19 Uhr zeigen dabei unsere italienischen Freunde ihr Show-Können im terra-tex® Ring im Freigelände Mitte. Im Anschluss an die Gastland Show erleben die Besucher eine gastliche Sommernacht im Freigelände, die sie gemeinsam mit ihren Freunden zu einem ganz besonderen Moment werden lassen können. Der Gastlandabend ist im Vorverkauf für 10 Euro erhältlich. Wer den Abend auf der Ringterrasse erleben möchte, kann dies bei einem 3-Gänge-Menü genießen.

Der italienische Pferdezuchtverband (A.I.A. Associazione Italiana Allevatori) mit Sitz in Rom präsentiert zahlreiche Pferde in Offenburg. Dabei berichten die einzelnen Gestüte ausführlich über ihre Zuchtlinien. Zu sehen sind auf der Eurocheval: Seltene Bardigiano-Pferde aus der wilden Berggegend von Parma, Maremma-Hirtenpferde aus der Toskana, Murgesen aus Apulien, schwere Kaltblüter Tiro Pesante Rapido sowie Catrias die aus dem Berggebiet des Massivs Monte Catria in der italienischen Region Marken und den umliegenden Gebieten stammen. Und natürlich sind Südtirols Haflinger auf der Eurocheval dabei.

Turniersport hält Einzug
Der terra-tex® Ring im Freigelände Mitte mit seinen 2.500 überdachten Tribünenplätzen lässt die Herzen jedes Turnierreiters höherschlagen. Und so hält auch der Turniersport Einzug auf die Eurocheval. Am Donnerstag, 25. August stehen Springprüfungen der Klassen M*, M** und S* auf dem Programm. Gefolgt von den Springprüfungen am Freitag, den 26. August in den Klassen M** und zwei Mal S*, von denen eine Amazonenprüfung ist. Ein Preisgeld von insgesamt 9.000 Euro kann dabei gewonnen werden. Nennungen sind unter www.nennung-online.de möglich.

Am Wochenende findet dann der vom Pferdesportverband Südbaden erstmals ausgelobte Ringvergleichswettkampf statt. Nominierte Reiter des Verbandes der Altersgruppen U16 und U14 werden sich dabei am Samstag in der Dressur und am Sonntag im Springen behaupten. "Hier präsentieren sich die Reiterstars von morgen. Es wird mit Sicherheit ein ganz besonderes Erlebnis, die besten Nachwuchsreiter bestaunen zu dürfen. Hier wird die Eurocheval einmal mehr Erinnerungen schaffen", fasst Projektleiter Volker Matern zusammen.

Eintrittskarten zur Messe
Im Vorverkauf profitieren Besucher von ermäßigten Eintrittskarten für den Messebesuch. Für Kinder kostet ein Besuch der Eurocheval inklusive TOP Show im Vorverkauf ab 5 EUR und für Erwachsene ab 9 EUR. Neben der Pre-Night am 24. August sind Eintrittskarten für die Gastland Show am 25. August und für die GALA-Show am 27. August unter www.eurocheval.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen buchbar.

Veranstalter und Veranstaltungsort: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg, Deutschland. Zur bequemen Anreise steht den Besuchern ein Kooperationsticket mit der Deutschen Bahn zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Eurocheval finden Sie unter www.eurocheval.de oder auf Instagram, Facebook und TikTok.
Pressemitteilung 06.07.22
Messe Offenburg-Ortenau
Schutterwälder Straße 3
77656 Offenburg
Homepage

Weitere Nachrichten ...

Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.06.25

Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 29.05.25

Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.05.25

Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025

Freiburg (Breisgau) | 13.05.25

Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025

Freiburg (Breisgau) | 29.04.25

Sonderausstellung Multikulti am Oberrhein im Alamannenmuseum endet

Ellwangen (Jagst) | 16.04.25

Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025

Freiburg (Breisgau) | 06.02.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025

Freiburg (Breisgau) | 31.01.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025

Freiburg (Breisgau) | 21.01.25

Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024

Freiburg (Breisgau) | 04.11.24

Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24

Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24

Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024

Müllheim | 06.05.24

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Offenburg » Seite Gastland Italien auf der Eurocheval") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Offenburg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Gastland Italien auf der Eurocheval). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten