Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Nachricht | Gutach (Schwarzwaldbahn) | Weihnachtsmarkt Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof wird

Weihnachtsmarkt Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof wird abgesagt

Gutach – Der Weihnachtsmarkt im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach, der am dritten Adventswochenende von Freitag, den 10. Dezember, bis Sonntag, den 12. Dezember 2021, geplant war, wird kurzfristig abgesagt. Dies teilen die Museumsverantwortlichen in einer Pressemitteilung mit: "Wir haben diese Entscheidung heute schweren Herzens getroffen. Allerdings sehen wir uns nicht in der Lage, die ab morgen geltende 2G-Plus-Regel für die dreitägige Großveranstaltung organisatorisch umzusetzen. Hinzu kommt, dass aufgrund der Dynamik des Infektionsgeschehens in den kommenden Wochen mit weiteren Einschränkungen zu rechnen ist.", führt Geschäftsführerin Margit Langer aus. Der Aufwand der Vorbereitungen wäre für das Freilichtmuseum sowie alle beteiligten Akteure zu groß, um eine kurzfristige Absage zu riskieren.

Auch der Bürgermeister von Gutach, Siegfried Eckert, bedauert die Entscheidung, blickt aber voller Optimismus in das kommende Jahr: "Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste geht vor. Deswegen freuen wir uns auf das kommende Jahr und bündeln unsere Kräfte für den Weihnachtsmarkt 2022 mit neuem Konzept.", so der Gutacher Bürgermeister. Der Weihnachtsmarkt im Vogtsbauernhof, der jährlich am dritten Adventswochenende stattfindet, wurde erstmals im Jahr 2006 veranstaltet und hat sich über die Jahre zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Zwischen 12.000 und 16.000 Besucher aus dem ganzen Land kommen an diesen drei Tagen in den Vogtsbauernhof, um den Markt in dem besonderen Ambiente der historischen Schwarzwaldhöfe zu erleben.

Nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr wurde der Weihnachtsmarkt 2021 mit einem neuen Konzept vorbereitet: Anstelle eines klassischen Marktes plante das Museum ein Weihnachtsdorf mit rund 40 regionalen Ausstellern, verteilt auf der sieben Hektar großen, kunstvoll beleuchteten Museumsfläche. Ein festlich musikalisches Rahmenprogramm mit regionalen Künstlern sollte die Besucher bei ihrem abendlichen Spaziergang durch die Schwarzwälder Häuserlandschaft begleiten. "Wir halten an diesem Konzept weiterhin fest und sind davon überzeugt, dass wir es im kommenden Jahr umsetzen und unsere Gäste damit begeistern können.", so Margit Langer.

Die traditionelle Rabattaktion für Jahreskarten zur kommenden Saison, die seit Jahren im Rahmen des Weihnachtsmarkts angeboten wird, wird es in diesem Jahr online geben: Über die Vogtsbauernhof-Homepage können mit dem Gutschein-Code WM2021JK Jahreskarten für die Saison 2022 mit einem Rabatt von zehn Prozent erworben werden. Die Aktion geht vom 28. November bis einschließlich den 12. Dezember 2021. Die Saison 2022 des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof beginnt am 27. März.
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Foto: Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Pressemitteilung 23.11.21
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)
Homepage

Weitere Nachrichten ...

Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.06.25

Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 29.05.25

Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.05.25

Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025

Freiburg (Breisgau) | 13.05.25

Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025

Freiburg (Breisgau) | 29.04.25

Sonderausstellung Multikulti am Oberrhein im Alamannenmuseum endet

Ellwangen (Jagst) | 16.04.25

Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025

Freiburg (Breisgau) | 06.02.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025

Freiburg (Breisgau) | 31.01.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025

Freiburg (Breisgau) | 21.01.25

Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024

Freiburg (Breisgau) | 04.11.24

Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24

Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24

Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024

Müllheim | 06.05.24

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Gutach (Schwarzwaldbahn) » Seite Weihnachtsmarkt Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof wird abgesagt") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Gutach (Schwarzwaldbahn) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Weihnachtsmarkt Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof wird abgesagt). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten