Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Nachricht | Gutach (Schwarzwaldbahn) | Programm am letzten Juli-Wochenende im Vogtsbauernhof

Programm am letzten Juli-Wochenende im Vogtsbauernhof

Gutach – Auf eine Heuboden-Akademie, eine Offene Werkstatt für Familien, Handwerksvorführungen und eine Andacht zum Tagesausklang dürfen sich die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, den 26. Juli, freuen.

In der bilderreichen Heuboden-Akademie um 11 Uhr nimmt Thomas Hafen, Wissenschaftlicher Leiter des Freilichtmuseums, die Besucher mit auf einen Streifzug durch die Freilichtmuseen in Europa. Hafen spricht dabei über die Darstellung vergangener Lebenswelten in den ländlichen Gebieten unserer Nachbarländer. Zwischen Architekturpark und Disneyland hat sich das Freilichtmuseum als ein unverwechselbarer Ort der Kulturvermittlung behauptet. Die Vielfalt reicht von kleinen regionalen Heimatmuseen bis zu großen zentralen Landeseinrichtungen oder auch Freilichtmuseen, die städtische Lebenswelten von früher zeigen. In Deutschland gab es eine Reihe von großen Gründungen, bevor es schließlich in Gutach/Schwarzwaldbahn auch ganz turbulent zum ersten Freilichtmuseum in Baden-Württemberg kam. Anhand der gegenwärtigen Tendenzen in den europäischen Freilichtmuseen wagt der Wissenschaftliche Leiter abschließend einen Blick voraus in die Zukunft der historischen Museumsdörfer.

Der Vortrag findet auf dem Dachboden des Falkenhofs statt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine Teilnahme ist mit Voranmeldung unter 07831 – 93 56 0 oder über das Anmeldeformular im Kalender auf der Homepage www.vogtsbauernhof.de möglich.

Die Offene Werkstatt für Familien steht an diesem Tag unter dem Thema "Blätter voller Jahresringe". Zwischen 11 und 16 Uhr können Kinder und Familien mit Holzblöcken und Farbe den Schmuck der Bäume auf Papier bannen. Auch hier ist eine Voranmeldung erforderlich.

Unter dem Titel "Hörbar leise – Spürbar lebendig" findet um 17 Uhr eine Stillezeit zum Tagesausklang statt. Mit leisen Worten, Licht und Klang verabschiedet Pfarrer Hans-Michael Uhl aus Hausach die Besucher in den Abend. Ein wohltuender Moment in der besonderen Umgebung zwischen Hof und Kapelle, zwischen Sonntag und Werktag, Freizeit und Alltag.

Die Strohschuhmacher, der Töpfer und die Goldschmiedin sind an diesem Tag auch zu Gast und zeigen von 11 bis 17 Uhr ihre Handwerkskunst.
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Foto: Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Pressemitteilung 22.07.20
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)
Homepage

Weitere Nachrichten ...

Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.06.25

Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 29.05.25

Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.05.25

Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025

Freiburg (Breisgau) | 13.05.25

Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025

Freiburg (Breisgau) | 29.04.25

Sonderausstellung Multikulti am Oberrhein im Alamannenmuseum endet

Ellwangen (Jagst) | 16.04.25

Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025

Freiburg (Breisgau) | 06.02.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025

Freiburg (Breisgau) | 31.01.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025

Freiburg (Breisgau) | 21.01.25

Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024

Freiburg (Breisgau) | 04.11.24

Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24

Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24

Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024

Müllheim | 06.05.24

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Gutach (Schwarzwaldbahn) » Seite Programm am letzten Juli-Wochenende im Vogtsbauernhof") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Gutach (Schwarzwaldbahn) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Programm am letzten Juli-Wochenende im Vogtsbauernhof). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten