Vogtsbauernhof startet am 10. Mai unter Einhaltung der Schutzauflagen in die Saison
Gutach – Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof startet am Sonntag, den 10. Mai, in seine 56. Saison. Mit einer Verzögerung von sechs Wochen infolge der Corona-Pandemie kann das besucherstärkste Freilichtmuseum des Landes unter Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorgaben am kommenden Sonntag die Tore öffnen. Die Landesregierung hat in der siebten Corona-Verordnung das Betriebsverbot für Museen und speziell auch für Freilichtmuseen ab dem 6. Mai aufgehoben. "Wir sind gut vorbereitet und freuen uns sehr, als Ort der Begegnung und des Austauschs einen Beitrag zur Rückkehr in die gesellschaftliche Normalität leisten zu können. Die Gesundheit unserer Besucher und Mitarbeiter hat dabei höchste Priorität.", führt Geschäftsführerin Margit Langer an.In den vergangenen Wochen hat das Museumsteam ein Hygiene- und Organisationskonzept erstellt, das die Auflagen für die Museumsöffnung erfüllt. So werden vorerst keine Veranstaltungen, Programme, Führungen oder Handwerkspräsentationen angeboten. Die Zahl der Besucher, die sich gleichzeitig auf dem Gelände aufhalten können, ist beschränkt. Interaktive Innenbereiche wie die Spieltenne im Falkenhof, der Dachboden der Kindheit, die Museumswerkstatt und das Waldlabyrinth bleiben vorerst geschlossen. Zudem kann das Museumsrestaurant "Hofengel" noch nicht öffnen, der Museumskiosk bietet jedoch Getränke und kleine Speisen zum Mitnehmen an. Die historischen Gebäude sind geöffnet und können unter Einhaltung der Abstandsregeln und mit Mund-Nasen-Schutz besichtigt werden. Im Außengelände dürfen sich die Gäste frei bewegen und können vor allem auch die Museumstiere besuchen, darunter drei Esel, die dieses Jahr in den Vogtsbauernhof eingezogen sind.
Die neue, kostenfreie Vogtsbauernhof-App ermöglicht außerdem drei unterschiedliche Museumsrundgänge mit vielen Hintergrundinformationen zu den Gebäuden sowie Filmsequenzen über das traditionelle Handwerk. So können die Besucher zahlreiche Handwerkerinnen und Handwerker des Vogtsbauerhofs, wie die Strohflechterinnen, die Bollenhutmacherin oder den Schmied, digital erleben. Auch eine Tour mit dem Museumsmaskottchen, dem Hütejungen Menne, steht speziell für Familien zur Verfügung. Alternativ können die jungen Gäste in einer Rätselrallye das Gelände erkunden.
"Wir sind überzeugt, dass wir unseren Besuchern trotz der Einschränkungen einen schönen Aufenthalt im Vogtsbauernhof ermöglichen können", so Margit Langer. Da das geplante Jahresprogramm unter dem Motto "Wir Landeier" vorerst nicht stattfinden kann, wird das Museum auch einzelne Veranstaltungen online umsetzen. Geplant ist beispielsweise ein Live-Internet-Konzert mit der Band "The Dorph" als Ersatz für das Vogtsbauernhof-Open-Air, das für den 4. Juli vorgesehen war.
Weitere Nachrichten ...
Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.06.25
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 29.05.25
Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.05.25
Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
Freiburg (Breisgau) | 13.05.25
Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
Freiburg (Breisgau) | 29.04.25
Sonderausstellung Multikulti am Oberrhein im Alamannenmuseum endet
Ellwangen (Jagst) | 16.04.25
Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 06.02.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 31.01.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
Freiburg (Breisgau) | 21.01.25
Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
Freiburg (Breisgau) | 04.11.24
Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024
Müllheim | 06.05.24