Däninger Dübbaggeischder
Die Heimat der Däninger Dübbaggeischder ist die Gemeinde Teningen im nördlichen Breisgau. Die Narrenzunft wurde im Jahr 1989 gegründet. Ihren Namen hat die Narrenzunft vom früheren Anbau von Tabak auf dem Gemeindegebiet – im alemannischen Dübbag genannt. Dass es als Nachts zwischen den Tabakpflanzen gegeistert hat, davon erzählen die Sagen des Ortes. Die unterschiedlich gemusterten Fleckle mit den Grundfarben grün, rot und braun spiegeln alle Farben einer Tabakpflanze im Laufe eines Jahres wieder. Die Holzmaske zeigt ein freundlich grinsender Dübbaggeischd.Anzeige