Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt St. Märgen
Die Ursprünge des Dorfes Sankt Märgen und der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt sind eng mit der Klostergründung im 12. Jahrhundert verbunden. Die Lothringer Chorherren sollen der Überlieferung nach ein Gnadenbild mitgebracht haben, um das sich im ausgehenden Mittelalter eine Wallfahrt entwickelte und das bis heute in der Wallfahrts- und Klosterkirche verehrt wird. Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und die heute noch sichtbaren Klostergebäude stammen aus der Wiederbesiedelung der Mönche im beginnenden 18. Jahrhundert. Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt ist noch heute Wahrzeichen der Gemeinde St. Märgen und in den ehemaligen Klostergebäuden befindet sich unter anderem das bekannte Kloster Museum.Anzeige