Kirche St. Märgen: Das auffälligste Bauwerk ist die im Gemeindewappen dargestellte dargestellte Kirche St. Märgen. Das Dorf und sein Kloster ist hervorgegangen aus der Klostergründung im Jahre 1118, liegt auf einem Hochplateau zwischen Kandel und Feldberg. Mönche haben von hier aus die Besiedlung des inneren Schwarzwaldes vorangetrieben. Klosterkirche und Klosterhof sind noch ursprüngliche Wahrzeichen des bekannten Marienwallfahrtsortes. ➡ [mehr]
Anzeige
Nützliches
Neue Termine Region
Vatertagshock Sportschützen Wittnau 2025
Vatertagshock Welschensteinach 2025
Verkaufsoffener Sonntag & Oldtimershow Waldkirch 2025
Emmendinger Musiknacht Herbst 2025
Grillhock am Vatertag Endingen 2025
Weihnachtsmarkt Ehrenstetten 2025
Weihnachtsmarkt am Schloss Kirchhofen 2025
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema St. Märgen » Seite Kirche St. Märgen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, St. Märgen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kirche St. Märgen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten